Applaus für Absolventen und Professoren
Noch eine letzte Vorlesung zum Thema „Das Studium als Produktionssystem“. Mit Augenzwinkern bat Univ.-Prof. Dr. Grit Walther, Lehrstuhl für Operations Management, die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer anlässlich der Absolventenverabschiedung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften noch einmal um Gehör. Es folgte kein trockener Lehrstoff, sondern ein amüsanter und bildreicher Rückblick auf die Studienzeit. Nicht zuletzt brachte die Professorin auch ihre Freude zum Ausdruck: „Es gibt nichts Schöneres für Hochschullehrer als die Studierenden ins reale Leben zu entlassen. Herzlichen Glückwunsch!“ Leider konnte eine Absolventin nicht mehr dabei sein. Zu Beginn der Veranstaltung bat Dekan Professor Oliver Lorz um eine Schweigeminute für Liliya Gottschalk, die im Sommer verstarb.
Insgesamt 260 Studierende haben ihr Studium erfolgreich mit Promotion, Bachelor, Master, MBA oder Diplom im Zusatzstudiengang beendet. Viel Applaus gab es aber auch für die Professoren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. So sprach Harald Brock vom Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre im Namen des diesjährigen Absolventenjahrgangs den Lehrenden ein großes Lob aus.
Mit der erstmaligen Vergabe des Lehrpreises der Fakultät wurde Professorin Grit Walther ausgezeichnet. In seiner Laudatio betonte Studiendekan Professor Paul Thomes das „gute Forschung und gute Lehre“ gleichermaßen wichtig seien. Schon traditionell zeichnet der Förderverein der Fakultät die besten Absolventen des Jahrgangs aus. Professor Thomes, Dekan Professor Oliver Lorz sowie Prodekan Professor Daniel Wentzel ehrten in diesem Jahr Dr. Ramin Rufat Oglu Dadašov und Harald Brock für die besten Examensleistungen.
i.A. Dietrich Hunold