Berufsausbildungszentren
Die RWTH Aachen hat die sogenannten Berufsbildungszentren, kurz BAZ, gegründet, um die dezentrale Ausbildung in den unterschiedlichen Hochschuleinrichtungen für einige Bereiche zu systematisieren und zu vereinheitlichen. Die BAZ organisieren die Ausbildung für alle Auszubildenden in diesem Bereich. Sie führen teilweise die Grundausbildung durch und bieten während der gesamten Ausbildungszeit Praktika, Kurse, Betriebsschulunterricht sowie Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an.
Mittlerweile gibt es vier BAZ, jeweils für die Bereiche Chemie, Elektrotechnik und Fachinformatik, Kaufleute für Büromanagement sowie Mechanik.
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen- und -entwickler, kurz MATSE, werden als dualer Studiengang mit integrierter Ausbildung an verschiedenen Hochschuleinrichtungen ausgebildet. Die Organisation dieser Berufsausbildung wird durch die MATSE-Ausbildungsgruppe am IT Center der RWTH Aachen durchgeführt.
BAZ Chemie
Landoltweg 2
52074 Aachen
Das Berufsausbildungszentrum Chemie gehört zur Abteilung Berufsausbildung. Drei hauptamtliche Ausbilderinnen organisieren die Ausbildung für alle Auszubildenden im Bereich Chemie. Es finden während der gesamten Ausbildungszeit Praktika und Projekte statt. Auch die Prüfungsvorbereitung auf Teil eins und zwei der Abschlussprüfung wird im BAZ durchgeführt. Hier erhalten Sie umfangreiche Infos zur Ausbildung für Chemielaborantinnen und -laboranten.
Sie interessieren sich für eine Ausbildung im chemischen Bereich? Bei fachlichen Fragen zu chemischen Ausbildungsberufen wenden Sie sich gerne an Elisabeth Steins oder Martina Gösgens.
BAZ Mechanik
Bunsenstraße 8
52072 Aachen
Vier hauptamtliche Ausbilderinnen und Ausbilder organisieren die Ausbildung im mechanischen Bereich. Es finden während der gesamten Ausbildungszeit Praktika und Kurse statt. Das BAZ übernimmt außerdem die Prüfungsvorbereitung auf Teil eins und zwei der Abschlussprüfung. Informieren Sie sich über den Ausbildungsberuf Industriemechanikerin und -mechaniker im Einsatzgebiet Feingerätebau.
Sie interessieren sich für eine Ausbildung im mechanischen Bereich? Bei fachlichen Fragen zu mechanischen Ausbildungsberufen wenden Sie sich an Helmut Emunds oder Thomas Plonka.
BAZ Kaufleute
Kackertstraße 9
52072 Aachen
Dieses BAZ organisiert die Ausbildung für alle Auszubildenden im kaufmännischen Bereich. Im BAZ werden im ersten Ausbildungsjahr mehrere Module (Grundlagenseminare) durchgeführt und im zweiten Ausbildungsjahr das obligatorische Wirtschaftspraktikum für alle Auszubildenden organisiert. Außerdem finden hier während der gesamten Ausbildungszeit Betriebsschulunterricht und Kurse statt. Das BAZ begleitet die Auszubildenden schließlich auch bei der Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung. Informieren Sie sich ausführlich über den Ausbildungsberuf der Kaufleute Büromanagement.
Sie haben Fragen zur Ausbildung im kaufmännischen Bereich? Dann wenden Sie sich an Miriam Nowak.
BAZ Elektrotechnik und Fachinformatik
Bunsenstraße 8
52072 Aachen
Das BAZ Elektrotechnik und Fachinformatik führt die Grundausbildung für die Elektronikerinnen und Elektroniker durch. Es finden während der gesamten Ausbildungszeit Kurse und Betriebsschulunterricht statt. Auch die Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 und 2 der Abschlussprüfung wird im BAZ durchgeführt. Informieren Sie sich ausführlich über den Ausbildungsberuf Elektronikerin und Elektroniker für Geräte und Systeme.
Für den Bereich Fachinformatik bietet das BAZ außerdem diverse Kurse und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an. Hier finden Sie umfangreiche Infos über den Ausbildungsberuf Fachinformatikerin und Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.
Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen im Bereich E-Technik an Stefan Böker und im Bereich Fachinformatik an Philippe Pfisterer.