Mediathek Molekulare und Angewandte Biotechnologie
Weiter recherchieren - einen realistischen Eindruck bekommen - wissenschaftliche Ansätze entdecken - gewinnen Sie zusätzliche Informationen zu Ihrem Studienfach! Hier sind unsere Empfehlungen für das Fach Molekulare und Angewandte Biotechnologie:
Molekulare und Angewandte Biotechnologie an der RWTH Aachen
Fachgruppe
Schwerpunkte der Forschung, Kooperationen und Beratungsservice der Fachgruppe werden vorgestellt in der Broschüre Biowissenschaften an der RWTH Aachen.
Biomasse, Neubiologie und Bionik – Die Aachener Forschungsschwerpunkte sind verlinkt auf der Übersichtsseite: Informationen zur Forschung der Aachener Biologie und Biotechnologie
RWTH-Themen
Die Publikationsreihe informiert zu aktuellen Forschungsthemen an der Hochschule.
Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von der elektronischen Publishing-Plattform issuu - Issuu Inc: 131 Lytton Ave., Palo Alto, CA 94301. zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann issuu Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.
issuu verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei issuu erfragt und eingesehen werden.
Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.
Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.
ZustimmenDer an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von der elektronischen Publishing-Plattform issuu - Issuu Inc: 131 Lytton Ave., Palo Alto, CA 94301. zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann issuu Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.
issuu verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei issuu erfragt und eingesehen werden.
Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.
Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.
ZustimmenDer an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von der elektronischen Publishing-Plattform issuu - Issuu Inc: 131 Lytton Ave., Palo Alto, CA 94301. zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann issuu Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.
issuu verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei issuu erfragt und eingesehen werden.
Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.
Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.
ZustimmenInteressantes für Bücherwürmer
Die Zentralbibliothek der RWTH verleiht Fachliteratur auch an Studieninteressierte. Folgende Bücher sind Büchertipps für angehende Biotechnologinnen und Biotechnologen.
Biologie:
Neil. A. Campbell u.a.: Biologie.
Das Buch kann in der Unibibliothek ausgeliehen werden. Er ist aber gewiss keine unnütze Anschaffung, wenn man ihn kaufen will. Der Campbell ist in der Schule eine hervorragend verständliche Unterstützung und in den ersten Studiensemestern ein gutes Grundlagenbuch für alle biologischen Fachdisziplinen.
Allgemeine Chemie:
Ulrich Müller und Charles Mortimer: Chemie.
Das Buch gibt einen realistischen Einblick in die fachliche Tiefe, in der Biologinnen und Biologen sich zu Beginn mit der allgemeinen Chemie auseinander setzen sollten.
Biotechnologie:
David Clark u.a.: Molekulare Biotechnologie - Grundlagen und Anwendungen.
Das Buch ist eine anschauliche Einführung in die moderne Biotechnologie.
Sonstige Einblicke in die Biotechnologie
Informationsplattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Was ist eigentlich Biotechnologie? Was bedeutet Grüne, Rote oder Weiße Biotechnologie? Das Basiswissen von biotechnologie.de führt ein in die Welt der Biotechnologie. Der Youtube-Channel von biotechnolgie.de zeigt eine Reihe von informativen Filmen, die Grundbegriffe und zentrale Probleme der Biotechnologie beleuchten und aktuelle Forschungsbereiche vorstellen.
Berufsverband VBio
Der Berufsverband VBio gibt einen guten Überblick über Ausbildungswege und berufliche Möglichkeiten.