Informationen für Partnerhochschulen

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 90832

E-Mail

E-Mail
 

Wer macht was im International Office?

Das International Office der RWTH Aachen steht Ihnen als Haupt-Kontaktstelle gerne zur Verfügung. Damit Sie sich besser in unserer Struktur zurechtfinden, beachten Sie bitte, dass wir für jedes Land eigene Länderkoordinatorinnen oder -koordinatoren haben, die Ihre direkten Ansprechpersonen sind. Mit ihnen können Sie alle institutionellen Fragen, wie zum Beispiel vertragliche Angelegenheiten, besprechen.

Konkrete Fragen Ihrer Studierenden oder Ihrerseits bezüglich der Organisation ihres Aufenthalts beantwortet gerne das Incoming Student Services Team. Dieses ist von der ersten Kontaktaufnahme über die Einschreibung bis zur Abreise Ihrer Studierenden für deren Betreuung zuständig.

Diese und weitere Kontaktinfos im International Office finden Sie in der Übersicht über International Coordinators an der RWTH Aachen.

 

Nominierung von Studierenden

Bitte senden Sie uns ihre Online-Nominierungen vor Ablauf der unten angegebenen Fristen mittels unseres Incoming Online Portals. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung in englischer Sprache finden Sie detaillierte Informationen zur Einrichtung eines Benutzerkontos, zur Registrierung und Nominierung. Unser Incoming Student Services Team wird daraufhin Ihre Studierenden kontaktieren und sie über alle wichtigen Prozesse zu Bewerbung und Zulassung informieren.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass nur Nominierungen akzeptiert werden können, die über unser Incoming Online Portal übermittelt werden. Nominierungen per E-mail werden nicht bearbeitet. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass nur Studierende akzeptiert werden können, die offiziell und aufgrund geltender Abkommen zum Studierendenaustausch nominiert wurden und die sich weiterhin rechtzeitig als Austauschstudierende registriert haben.

Nominierung für EU/Nicht-EU-Partnereinrichtungen

Frist

Wintersemester oder ganzes akademisches Jahr

31. März eines jeden Jahres

Sommersemester

31. Oktober eines jeden Jahres

Nominierung für chinesische, indische und türkische Partnereinrichtungen

Frist

Wintersemester oder ganzes akademisches Jahr

31. Januar eines jeden Jahres, aufgrund der Visumsbeantragung

Sommersemester

31. August eines jeden Jahres, aufgrund der Visumsbeantragung

 

Voraussetzungen für die Nominierung von Studierenden

Wir stellen besondere Anforderungen an die Sprachkenntnisse unserer Incomings. Diese sollten bereits bei der Nominierung beachtet werden, da wir spätestens bei der Bewerbung einen Nachweis der Sprachkenntnisse anfordern.

Bewerbung von Austauschstudierenden

Für Ihre Studierenden haben wir eine detaillierte Übersicht über Informationen für Austauschstudierende, Bewerbung und Zulassung sowie Planung des Aufenthaltes zusammengestellt.

Wir können nur Bewerbungen akzeptieren, die dem International Office vor Ablauf der Frist vollständig vorliegen. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen für Incoming Students.

Beachten Sie bitte die geänderte Bewerbungsfrist für Studierende der Medizin: Ab sofort können sich Studierende nur noch zum 31. Mai für Aufenthalte ab Wintersemester oder ab Sommersemester bewerben. Die Frist im Januar für das Sommersemester entfällt.

Bewerbung für EU/Nicht-EU-Partnereinrichtungen Frist
Wintersemester oder ganzes akademisches Jahr 31. Mai eines jeden Jahres
Sommersemester 31. Januar eines jeden Jahres
Medizin 31. Mai eines jeden Jahres

Bewerbung für chinesische, indische und türkische Partnereinrichtungen

Frist

Wintersemester oder ganzes akademisches Jahr

31. März eines jeden Jahres, aufgrund der Visumsbeantragung

Sommersemester

31. Oktober eines jeden Jahres, aufgrund der Visumsbeantragung

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich per E-Mail an die geschickt. Das Original des Learning Agreements wird nur per Post an die Incoming Student Services geschickt falls dies von der Heimatuniversität gefordert wird (zum Beispiel aufgrund von Stipendien).

 

Betreuung Ihrer Studierenden während ihres Aufenthaltes an der RWTH Aachen

Betreuung durch das International Office

Während des Aufenthaltes sind im International Office das Incoming Student Services Team und das Info Service Center als Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Alltag für Ihre Studierenden da. Wir schreiben Ihre Studierenden ein, unterstützen sie bei der Wohnungssuche, geben Informationen zu allen möglichen Lebenslagen und stellen für Ihre Studierenden Bescheinigungen aller Art aus.

Wir möchten Ihre Studierenden gerne von Anfang an gut und kompetent beraten und sicherstellen, dass der Studienbeginn möglichst reibungslos verläuft. Sie sollen sich in Aachen und an der Hochschule schnell einleben und wohlfühlen. Dazu haben wir für Ihre Studierenden ein Paket an Informationen und Services zusammengestellt:

  • Zu Beginn des Semesters organisiert das International Office eine Welcome Week für alle internationalen Studierenden
  • Das BeBuddy-Programm bietet die Möglichkeit, einen erfahrenen Studierenden der RWTH Aachen kennenzulernen und sich so schnell in den Aachener Alltag und das Hochschulleben zu integrieren
  • Die zahlreichen Aachener Studierendenvereine arbeiten eng mit dem International Office zusammen
  • Der Wohnservice hilft bei der Wohnungssuche und unterstützt Studierende bei Bewerbungen für Zimmer in Studierendenwohnheimen mit begrenztem Kontingent, den sogenannten Kontingentzimmern

Fachliche Betreuung durch die Fakultäten

In allen Fragen rund um das Studium an der RWTH Aachen sind die einzelnen Fakultäten beratend tätig. In jeder Fakultät gibt es einen oder mehrere Ansprechpersonen, die Ihre Studierenden bei der Kurswahl und -anmeldung sowie der Anmeldung zu Prüfungen unterstützen. Am Ende des Aufenthaltes sind die Departmental Coordinators für das Ausstellen eines Transcript of Records zuständig. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Ansprechperson in der Fakultät.