Verhandlungsmanagement (Anmeldung für Postdocs)
Online Workshop
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Steckbrief
Eckdaten
- Art:
- Online Workshop
- Thema:
- Verhandlungsmanagement
- Sprache:
- Deutsch
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Anbieter:
- Karriereentwicklung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei für RWTH und UKA-Beschäftigte der angegebenen Zielgruppe Für externe Teilnehmende (z.B. FZJ und An-Institute) fällt eine Teilnehmergebühr an.
Erläuterung
In diesem Seminar lernen Wissenschaftler*innen, wie sie ihre Standpunkte überzeugender darstellen, stärkere Beziehungen bilden und Werte umfassend beanspruchen. Damit wappnen sie sich für die Verhandlungsherausforderungen des Berufsalltags.
Kern des Workshops ist die Kombination interaktiver Vorträge sowie der unmittelbaren Anwendung der Theorie in praktischen Verhandlungssimulationen. Während der Simulationen besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Verhandlung aufzeichnen (Foto, Audio, Video) zu lassen. Im Anschluss folgt die jeweilige Fallanalyse sowie Diskussion der individuellen Verhandlungsergebnisse.
Ziel
Die Veranstaltung vermittelt zunächst die Grundlagen erfolgreicher Verhandlungsführung (Planung und Durchführung von Verhandlungen, Wertschöpfungs- sowie Wertbeanspruchungstechniken). Anschließend lernen die Teilnehmer/innen fortgeschrittene Verhandlungsgebiete kennen, um über das Basiswissen hinaus in Verhandlungen bestehen und Beeinflussungstechniken sowie Tricks der Gegenseite wirksam begegnen zu können.
Methoden
Kern des Workshops ist die Kombination interaktiver Vorträge sowie der unmittelbaren Anwendung der Theorie in praktischen Verhandlungssimulationen. Während der Simulationen besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Verhandlung aufzeichnen (Foto, Audio, Video) zu lassen. Im Anschluss folgt die jeweilige Fallanalyse sowie Diskussion der individuellen Verhandlungsergebnisse.
Inhalt
-
Werte kreieren und erfolgreich beanspruchen
-
Der effektive Einsatz und die Abwehr von Beeinflussungstechniken
-
Psychologische Fallen identifizieren und bekämpfen
-
Techniken zur Begründung von Vertrauen der Gegenseite
Zielgruppen
Postdocs, der akademische Mittelbau Juniorprofessor*innen
(Doktorandinnen und Doktoranden, die im Center for Doctoral Studies registriert sind, melden sich bitte über die CDS-Webseite an.)
Termine
Nummer: | 2021-ALE-127 |
Datum: | 23.08.2021 bis 24.08.2021 09:00 - 16:00 |
Kursleitung: | Dr. jur. René Pfromm |
Ort: |
Den Zugangslink zur o.g. Veranstaltung finden Sie spätestens 3 Tage vor dem Startdatum in Ihrem Teilnahmeportal unter dem Reiter "Dokumente". |
Teilnehmerzahl: | bis 6 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |