Beschaffung in 90 Minuten - Modul 2: Markterkundung
Online Kurzformat
Kontakt
Name
Tobias Bünten
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99560
- E-Mail schreiben
Kontakt
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Grundlagen des Verwaltungshandelns, Recht, Vernetzung
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Innovations- und Forschungsfähigkeit fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Center for Staff Development
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Als öffentliche Auftraggeberin muss die RWTH Aachen die benötigten Dienstleistungen und Waren im Rahmen von Vergabeverfahren beschaffen. Diese sind mitunter komplex und bei der Umsetzung von guter Zusammenarbeit zwischen den wissenschaftlichen Einrichtungen und der Abt. 7.3 Zentraleinkauf abhängig. Um die gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist ein intensiver Informationsaustausch erforderlich, so dass die Abläufe sowohl auf Seiten der Verwaltung als auch auf Seiten der Hochschuleinrichtungen bekannt sind. Hierbei ist ein Grundverständnis über die rechtlichen Grundlagen unabdingbar.
Die Veranstaltung ist eins von vier Modulen der Reihe „Beschaffung in 90 Minuten“. Der Vortrag dauert in der Regel nicht länger als 90 Minuten. Die Veranstaltungsdauer (2 Stunden) umfasst darüber hinaus die Rückfragen am Ende des Vortrags.
Die Anmeldung zu jedem Modul kann einzeln und unabhängig voneinander erfolgen.
.
Ziel
Vermittlung von Grundkenntnissen im Vergaberecht
Methoden
Powerpoint-Vortrag über Zoom
Inhalt
-
Markterkundung
-
Korruptionsprävention
-
Leistungsbestimmungsrecht
Voraussetzung
Stabiler Internetzugang innerhalb einer ungestörten Umgebung, Lautsprecher und Mikrofon, wenn möglich Kamera (wird empfohlen)
Zielgruppen
Postdocs, der akademische Mittelbau, Juniorprofessor*innen und Beschäftigte in Technik und Verwaltung, die eBANFen und rosa Auftragsscheine vorbereiteten und unterzeichnen
Ergänzungen zu Zielgruppen
Die maximale Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist 34. Die Hälfte der Plätze ist für wissenschaftliche Mitarbeitende vorgesehen, die andere für Beschäftigte in Technik und Verwaltung.
Termine
Nummer: | 2023-VFW-004 |
Datum: | 23.02.2023 09:00 - 11:00 |
Kursleitung: | Michael Zündorf |
Ort: |
online |
Plätze: | 9 bis 50 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt |
Anmeldezeitraum: |
Bis zum 12.01.2023 |