Lerntechnologien für Unternehmer

05.02.2014

Im Rahmen der Projektvorlesung "Unternehmensgründung und neue Medien“ am RWTH-Lehrstuhl für Informatik 5 – Informationssysteme und Datenbanken unter Leitung von Professor Dr.rer.pol. Matthias Jarke haben 27 Master- und acht Bachelorstudierende Aufgaben zum Thema Lerntechnologien bearbeitet. Sie erhielten diese von Start-up-Unternehmen mit Sitz im In- und Ausland.

 

Ihre Ergebnisse präsentieren sie in Vorträgen und Softwaredemonstrationen am Freitag, 7. Februar 2014, um 14 Uhr im Hörsaal 5053.2 des Informatik-Zentrums der RWTH, Ahornstraße 55/Eingang Mies-van-der-Rohe-Straße.

Im Rahmen des Projekts bildeten die Studierenden drei Gruppen, die jeweils eine Aufgabe bearbeitete. Für die Agentur für Nachhaltiges Bauen GmbH aus Bad Zwischenahn entwickelte eine Gruppe eine internetbasierte Lernausstellung in WordPress. Die zweite Gruppe entwarf für das in Verden ansässige Bau-ABC Rostrup und in Wales ansässige Pontydysgu Ltd eine Erweiterung für die soziale semantische Video-Annotation in WordPress. Die dritte Gruppe arbeitete mit drei internationalen Mittelstandsunternehmen zusammen: The MRS Consultancy Ltd in Well, Großbritannien, Grafia s.r.o. in Plzen, Tschechien, und Asset Technology Ltd in Athen, Griechenland.