Ringvorlesung Medizin & Ethik
Das Forum Medizin & Ethik
Das Forum Medizin & Ethik ist ein Arbeitskreis von Medizinstudierenden, die aus Interesse an den medizinethischen Themen selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Veranstaltungen sind für medizinisches Fachpublikum genauso interessant wie für interessierte Laien und bieten Einblicke in aktuelle und kontroverse medizinethische Themen.
Wann? | immer montags, 18 Uhr |
---|---|
Wo? | Hörsaal 4, Universitätsklinikum Aachen, Pauwelsstraße 30 |
Teilnahme und Anmeldung |
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist formlos unter forumethik@ukaachen.de erforderlich. |
Info | Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Veranstaltungsänderungen finden Sie rechtzeitig auf der Internetseite des Forums Medizin & Ethik. |
Montag, 11. Dezember 2023, 18 Uhr
Reduzierung der Belastung von Tieren in der Forschung und Alternativen
Prof. René H. Tolba, Institut für Versuchstierkunde sowie Zentrallaboratorium für Versuchstiere, UK Aachen
Montag, 18. Dezember 2023, 18 Uhr
Ethische Herausforderungen bei chronischen Bewusstseinsstörungen: Sichtweise von Angehörigen und Neurolog*innen
Dr. Katja Kühlmeyer, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, UK Aachen
Montag, 15. Januar 2024, 18 Uhr
Menschenversuche in den Konzentrationslagern und ihre Bedeutung für die Medizin
PD Dr. Mathias Schmidt, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, RWTH Aachen
Montag, 22. Januar 2024, 18 Uhr
„Medizinethik im Dialog“: Gesunde Erde – Gesunde Menschen. Was bedeuten die Krisen unserer Zeit für die MedizinerInnen der Zukunft?
Dr. Eckart von Hirschhausen, Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen
Prof. Andrea Kaifie-Pechmann, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, FAU Erlangen-Nürnberg