Tatort Urknall – Schnitzeljagd im Teilchenzoo
Dienstag, 6. Juni 2023, 18.30 Uhr
Vor knapp 14 Milliarden Jahren entstand unser Universum. Wie Detektive versuchen Physikerinnen und Physiker, ihre Beobachtungen zu einer Theorie des Urknalls zu kombinieren. Mit dem heutigen Wissen können sie die Entwicklung des Universums bis auf wenige Bruchteile einer Sekunde nach dem sogenannten Urknall – der Geburt des Universums – zurückverfolgen. Mit Experimenten am Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider, LHC, am weltberühmten CERN in Genf, hoffen sie, noch weiter in die Vergangenheit vorzudringen, und vielleicht eine Theorie zu entwickeln, die den Urknall selbst beschreibt.
Wo? | Hörsaal I | RWTH-Hauptgebäude | Templergraben 55 |
---|---|
Referent | Prof. Robert Harlander Lehr- und Forschungsgebiet Theoretische Teilchenphysik, RWTH Aachen |
Was? | Vortrag und Diskussion |
Veranstalter | RWTHextern in Kooperation mit der Fachgruppe Physik |
Eintritt | frei |
Anmeldung | nicht erforderlich |