RWTH-Studierende überzeugen mit Finanzanalyse
Qualifizierung für nächste Runde in internationalem Wettbewerb.
6.100 Studierende aus 95 Ländern nehmen an der diesjährigen CFA Institute Research Challenge teil. Bei diesem Wettbewerb erstellen sie in Teams Wertpapieranalysen börsennotierter Aktiengesellschaften und testen ihr akademisches Wissen. Drei Teams waren jetzt in Frankfurt am Main zum Deutschland-Entscheid. Studierende der RWTH Aachen setzen sich mit einer Analyse und Bewertung der Beiersdorf AG gegen die Konkurrenz der WHU-Otto Beisheim School of Management und der TU München durch. Die Aachener sind damit für die nächste Runde qualifiziert und treten Anfang April in Jordanien gegen Hochschulen aus Europa, dem Nahen Osten und Asien an. Dort wird entschieden, wer am 22. April in New York am Finale teilnimmt.
Simone Cornelißen, Tessa Dannenberg, Vincent Philipp Brix Fischer, Maximilian Michaelsen und Linda Weikl sind in Masterstudiengängen für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH eingeschrieben. Betreut werden sie von Dr. Astrid Salzmann vom Lehrstuhl für Betriebliche Finanzwirtschaft. Die CFA Society Germany, der Berufsverband für Investment Manager und professionelle Anleger, würdigt das Engagement der Aachener mit einem Stipendium zur Absolvierung eines CFA-Zertifikats.
Redaktion: Presse und Kommunikation