RWTH Aachen verleiht Lehrpreis 2019

06.02.2020

Professor Dirk Uwe Sauer und Projekt CAMMP ausgezeichnet.

  Zwei Männer schauen in die Kamera Urheberrecht: © Heike Lachmann Prorektor Krieg (rechts) zeichnet Professor Sauer mit dem Lehrpreis 2019 in der Kategorie „Lehrende des Jahres“ aus.

Die RWTH Aachen hat jetzt den Lehrpreis 2019 verliehen. Mit ihm würdigt die Hochschule seit dem Jahr 2001 innovative Leistungen in den Kategorien „Lehrende des Jahres“ und „Projekt des Jahres“. Aktuelle Preisträger sind Professor Dirk Uwe Sauer vom Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik und das Projekt CAMMP – Computational And Mathematical Modeling Program. Professor Aloys Krieg, Prorektor für Lehre, überreichte die Urkunden im Rahmen der Veranstaltung RWTHtransparent.

Sauer schafft es in besonderem Maße, Studienanfänger zu begeistern und ihnen einen chancengleichen Einstieg in das Studium zu ermöglichen. Zusätzlich ist seine innovative Darstellung der Lehrinhalte und die Anwendung digitaler Lehrmethoden – beispielsweise durch Erklär-Videos oder Übungen und Vorlesungen im digitalen Lernraum – preiswürdig.

  Personen schauen in die Kamera, im Vordergrund ein Lego-Modell Urheberrecht: © Heike Lachmann CAMMP wird mit dem Lehrpreis 2019 ausgezeichnet. Dr. Nicole Faber, Professor Benjamin Stamm und Dr. Christina Roeckerath nehmen die Urkunde von Prorektor Krieg entgegen (von links).

In der Kategorie „Projekt des Jahres“ wurde CAMMP ausgezeichnet. Hier wird ein ganzheitlicher Ansatz zur Vermittlung mathematischer Modellierung verfolgt. Zielgruppe sind nicht nur Studierende, sondern auch Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte. Der Nutzen mathematischer Konzepte bei der Lösung relevanter Probleme in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft soll den Teilnehmenden deutlich werden, die Inhalte werden unter Anleitung größtenteils selbstständig erschlossen. CAMMP wird betreut von Dr. Nicole Faber, Professor Benjamin Stamm und Dr. Christina Roeckerath.

Redaktion: Presse und Kommunikation