RWTH-Professor in Wissenschaftlichen Beirat berufen

05.06.2014

Univ.-Prof. Dr. Harald Müller, Inhaber des RWTH-Lehrstuhls für Mittlere Geschichte, ist in den Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Historischen Instituts Paris (DHIP) berufen worden.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80-26030

E-Mail

E-Mail
 

Das DHIP ist eines der Auslandsinstitute der Bundesrepublik Deutschland und ein zentraler Akteur international ausgerichteter historischer Forschung im Verbund der Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland. Es ist der Vermittlungsfunktion der Geisteswissenschaften verpflichtet und nimmt hierbei insbesondere für wissenschafts- und gesellschaftspolitische Themen eine aktive Rolle zwischen Deutschland und Frankreich ein.

Müller geht außerdem vom 1.10.2014 an für ein Jahr als Fellow des Historischen Kollegs nach München, er ist der erste Aachener Historiker, dem diese Auszeichnung zuteil wird.

Seit 2008 ist Müller Professor für Mittlere Geschichte an der RWTH. Zuvor hatte der gebürtige Stolberger unter anderem eine Professur für Mittlere und Neue Geschichte sowie vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz inne. Seine Habilitation befasste sich mit dem Thema „Humanisten und Humanismus in den Klöstern des spätmittelalterlichen Reiches“, zu Müllers Forschungsschwerpunkten gehören etwa Kirchengeschichte und Renaissance-Humanismus.