Vortrag von MATLAB-Entwickler Cleve Moler
Am Montag, 16. Juni 2014, hält Professor Cleve Moler einen Vortrag zum Thema „The Evolution of MATLAB“, dieser beginnt um 17.00 Uhr in der Aula I im Hauptgebäude der RWTH Aachen, Templergraben 55. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Cleve Moler ist nicht nur der Autor der Urversion von MATLAB, sondern auch der Vorsitzende und Chefwissenschaftler des Unternehmens „the MathWorks“. Zudem war Cleve Moler fast 20 Jahre lang als Professor für Mathematik und Informatik an der University of Michigan, der Standford University und der University of New Mexico tätig.
MATLAB wurde in den 70er Jahren entwickelt, um Kurse aus der Linearen Algebra und der Numerischen Analysis mit einem MATLAB-Taschenrechner zu unterstützen. Die Abkürzung von „Matrix Laboratory“ – nämlich MATLAB – erinnert noch daran. Heute ist MATLAB ein universelles Werkzeug, das zur Simulation und Lösung mathematischer Probleme und zur grafischen Darstellung der Ergebnisse genutzt wird.
Der Vortrag findet im Rahmen der „Charlemagne Distinguished Lecture Series“ statt, die jedes Semester von den Doktoranden der Graduiertenschule AICES, RWTH Aachen, organisiert wird.