RWTH sucht Fußball-Fans für Studie
Wissenschaftler vom RWTH-Institut für Personal- und Organisationspsychologie untersuchen in einer Studie die Verbindung hormoneller Reaktionen mit emotionalen Momenten.
Die Fußballweltmeisterschaft ist für die Wissenschaftler eine gute Gelegenheit, Gefühle und körperlichen Auswirkungen von Fußballfans während der Spiele „ihrer“ Mannschaft anhand der Testosteronverläufe im Speichel zu analysieren.
Aktuell werden noch Probanden für die Studie gesucht. Teilnehmen können sowohl weibliche als auch männliche Fußballfans der deutschen beziehungsweise italienischen Nationalmannschaft ab 18 Jahren. Nach einer Online-Registrierung erhalten die Teilnehmer die Materialien per Post, die Speichelprobe geben sie in ihrem gewohnten Umfeld selbstständig vor und nach den Fußballspielen ab.
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Rückmeldung zu den persönlichen Messwerten, den Ergebnissen der Studie und nehmen an einer Verlosung teil.
Interessierte registrieren sich bitte unter Studie: Testosteronverläufe von Fans während der Fußball-WM