Unterstützung für internationale Studierende bei der Wohnungssuche

  Wohnheim Halifaxstraße Urheberrecht: © RWTH Aachen

Die Wohnungssuche in Aachen ist zum Beginn des Semesters besonders schwierig.

Für internationale Studierende ist es aufgrund der Sprachbarriere, der bürokratischen Formalien, der manchmal kurzen Mietdauer und der Entfernung bei der Suche eine der größten Herausforderungen.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, internationale Studierende bei der Wohnungssuche zu unterstützen und dies im Rahmen des Zertifikat Internationales anerkennen zu lassen.

 

My Home is your Castle (International Office)

  Studierende sitzen unter einem Baum vor dem SuperC Urheberrecht: © Martin Braun

Die Teilnahme am Projekt „My Home is your Castle” kann im Rahmen des Zertifikat Internationales anerkannt werden.

Falls Sie eine internationale Nachmieterin oder einen internationalen Nachmieter (RWTH- Studierende oder Bewerberinnen und Bewerber) gefunden haben, schicken Sie uns bitte die von Ihnen und von ihrem Unter- beziehungsweise Nachmieter ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung per zu.

Das Housing-Team wird die Angaben im Formular zeitnah prüfen und Ihnen gegebenenfalls die Vollständigkeit und Gültigkeit der Vereinbarung zur Anerkennung der Komponente bestätigen.

Sollten die Angaben in der Vereinbarung nicht vollständig oder gültig sein, kann die Komponente leider nicht anerkannt werden. Bitte beachten Sie, dass beide Studierende RWTH-Studierende beziehungsweise RWTH-Bewerberinnen und -Bewerber sein müssen.

Bei Rückfragen zum Projekt My Home is your Castle und dessen Anerkennung im Rahmen des Zertifikat Internationales wenden Sie sich gerne an .

 

Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie vorab mit Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter (ob privat oder Studierendenwerk), ob eine Untermiete bei Ihnen zulässig ist. Das Angebotsformular und die Vereinbarung ersetzen nicht den Antrag auf Untervermietung vom Studierendenwerk und sind kein Mietvertrag. Sie finden die Bedingungen des Studierendenwerks in den FAQ.

 

Home-Buddy (AISA)

Der indische Studierenden-Verein AISA initiierte aufgrund der Herausforderungen für Internationale bei der Wohnungssuche das Projekt Home-Buddy. Home-Buddies sind Studierende, die die internationalen Studierenden, die noch nicht in Aachen sind, bei der Wohnungssuche unterstützen, indem sie als Vertreter zu den Wohnungsbesichtigungen gehen und/oder als Gastgeber eine temporäre Unterkunft – ähnlich wie bei Couchsurfing – anbieten.

Vertretung bei Wohnungsbesichtigungen

Das Scheitern der Wohnungssuche liegt oft daran, dass viele Vermieterinnen und Vermieter keine Wohnungen an Personen vergeben, die sie nicht persönlich gesehen haben. Ist eine vertredende Person vor Ort und kommt es zu einem persönlichen Gespräch mit der Vermieterin oder dem Vermieter, ist die Bereitschaft größer, die Wohnung zu vergeben.

Zusätzlich vergeben Vermieterinnen und Vermieter oft das bereits versprochene Zimmer an eine andere Person, da sie sich nicht sicher sind, ob sich die im Ausland befindenden Studierenden tatsächlich für das Zimmer interessieren.

Durch die Anwesenheit einer Vertretungsperson vor Ort erscheint der Prozess für die Vermietenden seriöser und das Risiko, ein bereits gefundenes Zimmer zu verlieren, sinkt. Wenn Sie sich für diese Tätigkeit (Wohnungen anschauen, Fragen zur Vermietung klären und mehr) interessieren, melden Sie sich gerne an bei .

Gastgeber für temporäre Unterkunft

Der indische Studierendenverein AISA hat ein ähnliches Programm wie Couchsurfing aufgebaut, um neuen internationalen Studierenden eine Erstunterkunft direkt nach der Ankunft in Aachen anzubieten.

Die Teilnahme an dem Projekt ist ehrenamtlich und erfordert Gastfreundschaft, wird jedoch als Komponente vom Zertifikat Internationales anerkannt.

Wenn Sie gerne zwei bis zehn Tage eine internationale Studentin oder einen internationalen Studenten bei sich kostenlos unterbringen möchten, registrieren Sie sich bitte als Gastgeber über ein Online-Anmeldeformular, das von AISA bearbeitet wird.