Die Knorr-Bremse AG verlängert ihr Hörsaalsponsoring um weitere drei Jahre

18.02.2020
Rektor Ulrich Rüdiger und Berna Tulga-Akcan © RWTH Aachen

Als erster Partner übernahm Knorr-Bremse 2017 ein Hörsaalsponsoring bei der RWTH Aachen. Seitdem ist der „Knorr-Bremse-Hörsaal“ im C.A.R.L. bei Studierenden, Mitarbeitern und Besuchern zu einem festen Begriff geworden. Mit einer Verlängerung des Sponsorings um weitere drei Jahre setzt Knorr-Bremse nun seine Kooperation mit der RWTH fort.

  Rektor Ulrich Rüdiger und Berna Tulga-Akcan vor Knorr-Bremse-Hörsaal © RWTH Aachen

„Das Hörsaalsponsoring ist für Knorr-Bremse ein wichtiger Baustein der Nachwuchsförderung. Im Rahmen unserer langjährigen und intensiven Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen lernen uns die Studierenden als attraktiven Arbeitgeber kennen. Auf diese Weise begeistern wir die Ingenieurinnen und Ingenieure der Zukunft frühzeitig für unser Unternehmen“, meint Berna Tulga-Akcan, die als HR-Spezialistin für das Hochschulmarketing bei Knorr-Bremse verantwortlich ist.

Der Knorr-Bremse Konzern mit Hauptsitz in München ist Weltmarkführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter sicherheitsrelevanter Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge und beschäftigt weltweit rund 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als langjähriger Kooperationspartner der RWTH ist er bei zahlreichen Hochschulevents und -aktivitäten vertreten, wie beispielsweise dem RWTH Graduiertenfest oder dem Formula Student Team der RWTH.