Berliner Alumni besuchen das Mies van der Rohe Haus

24.06.2014

Nach einiger Zeit fand nun auch wieder ein Treffen der Ehemaligen der RWTH in Berlin statt. Unter fachkundiger Leitung von Dr. Wita Noack vom Mies van der Rohe Haus besichtigte eine Gruppe von RWTH-Alumni das auch als Villa Lemke bekannte Berliner Wohnhaus, ein Anziehungspunkt für Liebhaber der Architektur Mies van der Rohes. Dieses hatte der Architekt in den 1930er Jahren noch vor seiner Emigration in die USA für das Fabrikanteehepaar Lemke entworfen.

 

Neben einer Führung durch das im Bauhaus-Stil konzipierte Haus und die imposante Gartenanlage gab es einen exklusiven Einblick in die neueste Ausstellung des Hauses – die Objektsammlung Mies van der Rohe des in Berlin lebenden und international etablierten Künstlers Gerold Miller. Die inhaltliche Einführung zum Wirken und Schaffen des bekannten Architekten sowie die Finessen und Details des als Denkmal geschützten Hauses in Berlin-Höhenschönhausen stießen bei den Alumni auf reges Interesse und luden zu interessanten Gesprächen ein.

Abgerundet wurde der Abend mit einem lockeren Get-Together im nahegelegenen Biergarten, wo sich über vergangene Studienerfahrungen und die jüngsten Entwicklungen an der Alma mater ausgetauscht und viele neue Kontakte geknüpft wurden. Man freut sich schon auf ein nächstes Treffen.

Alumni in Berlin, die Ideen oder Vorschläge für zukünftige Treffen oder Veranstaltungen haben oder in Eigeninitiative ein Netzwerktreffen organisieren möchten, wenden sich bitte an das RWTH Alumni-Team unter .