Qualitätsmanagement-Instrumente
Um eine systematische Datengrundlage für das Evaluationssystem zu erhalten, werden Controlling-Daten der Hochschulstatistik verwendet. Darüber hinaus setzt die RWTH Aachen Qualitätssicherungsinstrumente ein, die den gesamten Student Life Cycle im Blick haben.
Erstsemesterbefragung
Schon mit Beginn des Student-Life-Cycles wird in einer Erstsemesterbefragung erhoben, zum Beispiel warum die Erstsemester die RWTH als Hochschule ausgewählt oder wie sie sich im Vorfeld über ihren Studiengang informiert haben.
Studentische Lehrveranstaltungsbewertung
Die Studierenden bewerten semesterweise flächendeckend die Qualität der Lehre und geben dafür ihren Lehrveranstaltungen und Lehrenden Noten über die studentische Lehrveranstaltungsbewertung.
Modul- und Prüfungsbefragung
Sind die Studierenden zufrieden mit der Organisation ihrer zu belegenden Module? Welche Angebote helfen Studierenden, sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten und wie schätzen Studierende ihre eigene Prüfungsvorbereitung ein? Unter anderem mit diesen Fragen befasst sich die Modul- und Prüfungsbefragung, deren Pilotbetrieb zu den Prüfungen des Sommersemesters 2016 startet.
Bestehensquoten
Hinsichtlich der Bestehensquoten werden den Fakultäten halbjährlich Übersichten zur Verfügung gestellt, die einen Überblick über die derzeitigen Prüfungsergebnisse geben, um gezielt Prüferinnen und Prüfer der Fakultät ansprechen und ggf. Maßnahmen zur Verbesserung der Bestehensquoten erarbeiten zu können.
Studierendenbefragung
Wie bewerten die Studierenden die Studienorganisation und die Qualität der Lehre? Eine Rückmeldung hierzu sowie zu weiteren Bereichen rund um den Studienverlauf wird von allen Bachelor- und Master-Studierenden im Rahmen der RWTH Studierendenbefragung eingeholt. Die Befragung wird im Sommersemester 2017 im Pilotverfahren durchgeführt.
Absolventenbefragung
Die RWTH beteiligt sich am bundesweiten Kooperationsprojekt Absolventenbefragung, welches zentral vom INCHER Kassel koordiniert wird und Ergebnisse zum Absolventenverbleib und zur rückblickenden Betrachtung der Studienbedingungen liefert.
QMSLportal
Das QMSLportal ist eine Plattform um eine Vielzahl von Kennzahlen zur kontinuierlichen Überprüfung der Qualität der Studiengänge zur Verfügung stellt.