Ein Klick RWTH
Du machst 2021 dein Abitur und bist dir noch nicht ganz sicher, ob du ein Studium an der RWTH Aachen beginnen sollst? Oder du hast dein Abitur bereits in der Tasche, ein Auslandsjahr oder einen Freiwilligendienst absolviert und brauchst noch eine kleine Entscheidungshilfe?
Auf eigene Faust die RWTH Aachen erkunden? Dazu gibt es jährlich unsere Erkundungstage „Ein Blick RWTH“. Aber das geht zurzeit wegen der Pandemie leider nicht.
Wir wollen aber trotzdem gerne versuchen, dir ein äquivalentes Programm zur Verfügung zu stellen, damit du zumindest teilweise die RWTH Aachen vom heimischen Computer aus kennenlernen kannst:
- Schau dir nach einer Anmeldung über Zoom unseren Einführungsvortrag an.
- Nimm Kontakt zu Studentinnen und Studenten der beteiligten Fachschaften auf, die deine fachspezifischen Fragen beantworten und aus dem Studienalttag berichten können.
- Nutze die Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung per Zoom oder Telefon.
- Nimm an unserer virtuellen Campusführung teil.
Die Broschüre Wegweiser Studium für das Sommersemester 2021 bietet dir zusätzlich viele wichtige Informationen zu den Themen Studienentscheidung und Bewerbung. Da Vorlesungsbesuche vor Ort aktuell nicht möglich sind, haben wir dir in dieser Broschüre exemplarisch Online-Vorlesungen verschiedener Fachrichtungen zusammengestellt.
Ein Klick RWTH findet statt am:
- Dienstag, 15. Juni 2021
- Donnerstag, 24. Juni 2021
- Mittwoch, 30. Juni 2021
Zeit | Programmpunkt | Anmeldung / Teilnahme | |
---|---|---|---|
16 bis 17:15 Uhr |
Virtuelle Begrüßung und Vortrag „Das Studienangebot und die Bewerbung an der RWTH“ Die Zentrale Studienberatung stellt sich kurz vor, präsentiert die wichtigsten Facts über die RWTH und die Bewerbungsmodalitäten |
Der Vortrag wird mit Hilfe des Konferenztools Zoom übertragen. Dieses Onlineangebot darf aus Datenschutzgründen nur nach vollendetem 16. Lebensjahr genutzt werden. Nach der Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmenden eine zusätzliche E-Mail mit Netikette-Regelungen für die Video-Konferenz via Zoom. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist hier ab Mitte April möglich. |
|
17:15 bis 18:45 Uhr |
Trete in Kontakt mit Studentinnen und Studenten beziehungsweise einer Fachschaft. Die Vertreterinnen und Vertreter der Fachschaften beantworten eure fachspezifischen Fragen. Welche Fachschaften teilnehmen, werden wir ab Mitte April hier mitteilen |
||
17:15 bis 18:45 Uhr |
Offene Sprechstunde der Zentralen Studienberatung Team Schülerinnen und Schüler und Studieninteressierte Die Studienberaterinnen und Studienberater stehen für eine Kurzberatung zur Verfügung (15 Minuten) |
Wie du telefonisch oder Online in Kontakt mit den Studienberaterinnen und Studienberater treten kannst, werden wir hier ab Anfang Juni bekannt geben. | |
Geht immer… |
Virtueller Rundgang RWTH Unsere Studentischen Hilfskräfte zeigen dir die wichtigsten Einrichtungen der RWTH in einem kleinen Film. |
Die virtuelle Campusführung kannst du ab sofort anschauen. |
|
Geht immer… |
Vorlesungen und Übungen |
Wir verlinken hier stellvertretend auf Vorlesungen online, Edukatico und Fernstudi. Nicht alle verlinkten Vorlesungen sind öffentlich zugänglich, aber es lohnt sich, auf den Portalen zu suchen. Nicht zuletzt führt manchmal auch eine Suche auf Youtube zum Ziel. |
Wichtige Hinweise
Für Masterinteressierte ist dieses Angebot eher ungeeignet. Wende dich bitte direkt an die entsprechenden Master-Fachstudienberatungsstellen für Zulassungsfragen oder an die Zentrale Studienberatung für Studierende, wenn du noch Hilfe bei deiner Entscheidung brauchst.
Dies gilt auch für Internationale Studienbewerber. Ihr solltet direkt Kontakt zum International Office der RWTH aufnehmen.