Jahrestagung der Gesellschaft für Operations Research findet in Aachen statt
Vom 2. bis 5.9.2014 findet an der RWTH Aachen die Jahrestagung der Gesellschaft für Operations Research zum Thema „Business Analytics and Optimization“ statt. Erwartet werden über 800 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaft und dem Ingenieurwesen. Hauptverantwortlich für die Organisation der Veranstaltung im Kármán-Auditorium der Hochschule ist der RWTH-Lehrstuhl für Operations Research unter Leitung von Professor Marco Lübbecke.
Kontakt
Im Operations Reserach führen mathematische Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung. Mit den Auswirkungen des Operations Research kommt man heute fast täglich in Berührung, zum Beispiel bei der Planung schnellster Routen mit einem Navigationsgerät, der punktgenauen Warenauslieferung durch Logistikdienstleister oder einem Plan für den Jahresurlaub. Software, die für diese und viele andere Aufgaben eingesetzt wird, baut auf den Methoden des Operations Research auf. Universitäten und Unternehmen kooperieren vielfach, um den Einsatz dieser Techniken auszubauen.
In Aachen werden in über 500 Vorträgen Wissenschaftler aus 40 Ländern Ergebnisse der Grundlagenforschung sowie deren Übertragung in Anwendungsbereiche wie Produktion, Logistik, Transport, Energie, Bildung, Umwelt und Finanzen vorstellen. Zusätzlich gibt einen Business-Day, auf dem Unternehmen Erfolgsgeschichten des Operations Research vorstellen.