Wandel der Erwerbsarbeit
Am 1. und 2.10.2014 findet in der RWTH Aachen die 18. gtw-Herbstkonferenz zum Thema „Wandel der Erwerbsarbeit – Berufsbildgestaltung und Konzepte für die gewerblich-technischen Didaktiken“ statt.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99480
- E-Mail schreiben
Für die gtw – gewerblich-technische Wissenschaften und ihre Didaktiken, eine Arbeitsgemeinschaft der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., organisieren die RWTH-Institute für Arbeitswissenschaft und für Erziehungswissenschaften die Konferenz im SuperC am Templergraben. Erwartet werden 120 Teilnehmer.
Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Folgen des Wandels: Welche methodischen Anforderungen stellt der Wandel an die berufswissenschaftliche Forschung? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Didaktiken? Wie werden Facharbeit und Berufsbilder künftig gestaltet sein? Tagungsschwerpunkte sind Industrie 4.0, Nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung, Globalisierung, Demografischer Wandel sowie Lehrerbildung für berufliche Schulen in den gewerblich-technischen Fachrichtung. Im Rahmen der Tagung wird auch der gtw-Wissenschaftspreis 2014 für eine wissenschaftliche Arbeit verliehen.
Im Vorfeld der Veranstaltung findet am 1.10.2014 von 9.00 bis 13.00 Uhr ein Workshop zum Thema „Kooperationsmodelle in der Lehrerbildung zwischen Fachhochschulen und Universitäten – ein Erfolgsmodell“ statt. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können hieran noch teilnehmen.
Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit