Goldenes und Silbernes Doktorjubiläum 2014
Insgesamt acht Goldjubilare sowie 75 Silberjubilarinnen und -jubilare aller Fakultäten der Promotionsjahrgänge 1963 und 1988 waren der Einladung des Rektors Professor Ernst Schmachtenberg gefolgt, um in der festlich dekorierten Aula 1 des RWTH Hauptgebäudes ihr Goldenes und Silbernes Doktorjubiläum zu feiern und ihre Erneuerungsurkunde entgegenzunehmen.
Zahlreiche weitere Gäste, Doktorväter, Dekane und Mitglieder des Rektorats nahmen an der Ehrung der Jubilare und Jubilarinnen teil, bei dem sich viele Gelegenheiten zu Gesprächen und zum Austausch mit Studienfreunden und Betreuern bot. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein festliches Abendessen und einer nostalgischen Bildershow aus Promotionstagen.
Eine Reihe von Jubilarinnen und Jubilare sowie Gäste nutzten außerdem die Gelegenheit, vor der Abendveranstaltung am ersten Graduiertenfest der RWTH Aachen in der Soers teilzunehmen. Dort feierten im Aachener Dressurstadion rund 1000 Absolventen und Absolventinnen sowie Doktoranden und Doktorandinnen aller neun Fakultäten mit Angehörigen und Freunden ihren Abschluss.
Neben den mit Hüten und Schärpen einziehenden Graduierten waren auch die Jubilare und Jubilarinnen mit ihren Silbernen und Goldenen Hüten und Schärpen in der Zuschauermenge ein Blickpunkt und genossen das Bühnenprogramm, durch welches Moderator Professor Malte Brettel, Prorektor für Wirtschaft und Industrie, mit Wortwitz führte.
Mit Interesse verfolgten die Alumni und weiteren Zuschauer die Rede des ersten Aachener Ingenieur-Preisträgers Professor Berthold Leibinger sowie den Ausführungen der weiteren Ehrengäste, bevor zum Abschluss gemeinsam mit den Graduierten die Hüte in die Luft geworfen worden.
Graduiertenfest 2014