MOOC macht’s möglich – Wissen für Alle
Kontakt
Leiter Unternehmenskooperationen / Bereichsleiter Digitalisierung
Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre und Management gehören zum Standard-Wissen vieler Berufstätiger – selbst, wenn diese nicht BWL studiert haben. Ebenso wollen Studierende anderer Fächer oft Grundlagen in diesem Bereich erwerben, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Doch die Plätze für Gasthörer in klassischen Vorlesungen sind entweder stark begrenzt oder nicht offen zugänglich. Auswege bieten dann oft nur kostenpflichtige, private Weiterbildungsangebote.
An der RWTH gibt es nun eine Alternative: Die Professoren Frank Thomas Piller vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Peter Letmathe vom Lehrstuhl für Controlling öffnen im Wintersemester 2014/15 ihre Vorlesungen für jeden Interessierten.
Eigens konzipierte Videos vermitteln Auszubildenden, jungen wie auch erfahrenen Berufstätigen mit naturwissenschaftlichem oder technischem Hintergrund wichtige Grundlagen der BWL. Ergänzt durch freiwillige, wöchentliche Diskussionstermine und einem speziell erstellten Online-Planspiel ergibt sich so die Möglichkeit zum Lernen nach Maß – wie es dem eigenen Lerntypus entspricht. Dieses Angebot ist kostenlos.
Wer das Thema vertiefen möchte, kann im Februar eine Klausur absolvieren und damit offizielle ECTS-Credits für ein späteres Studium erwerben oder ein vollwertiges Weiterbildungszertifikat der RWTH erhalten. Dieses Angebot ist kostenpflichtig, um einen Teil der Produktionskosten zu decken.
Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit