Presseeinladung „SAM on Tour“

21.10.2014

RWTH macht ihre SelfAssessments mobil – erster Besuch findet im Aachener Geschwister-Scholl-Gymnasium statt.

 

Den passenden Studiengang finden – das ist für Schülerinnen und Schüler bei der Fülle an Angeboten nicht einfach. Eine Orientierungshilfe sind Online-Beratungsassistenten, so genannte SelfAssessments, wie sie die RWTH seit über zehn Jahren anbietet. Diese geben für die jeweiligen Studienfelder Aufschluss über die Anforderungen der ersten Semester. Eigenes Wissen und individuelle Fähigkeiten lassen sich damit ebenso abgleichen.

Der RWTH ist es ein wichtiges Anliegen, angehende Studierende bestmöglich auf ihr Studium vorzubereiten. Die Aachener SelfAssessments, SAM, werden daher mobil. Mit „SAM on Tour“ bietet die Hochschule den Schulen ein neues und kostenfreies Vorort-Angebot. Ein geschultes Team kommt mit EDV-Equipment in die Schulen. So können Schülerinnen und Schüler im gewohnten Umfeld, während der Schulzeit und unter Betreuung die SelfAssessments durchführen.

Projektleiter Professor Marold Wosnitza, Schulleiter Jan-Dirk Zimmermann und Barbara Schulte-Zurhausen, Studien- und Berufswahlkoordinatorin, laden am Mittwoch, 29.10.2014, um 14 Uhr zu einem Pressegespräch im Geschwister-Scholl-Gymnasium ein. Der Raum wird ausgeschildert. Dann fällt auch der Startschuss für „Sam on Tour“: Über 130 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 bearbeiten die SelfAssessments im Geschwister-Scholl-Gymnasium.

Die Ansprechpartner bitten um eine Anmeldung bis Montag, 27.10.2014.

Für weitere Fragen steht Kerstin Theilmann unter oder 0160-92757942 zur Verfügung.

Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit