Neue Medien, neuer Unterricht?
Zum Aachener Didaktiktag „Neue Medien, neuer Unterricht?“ sind Lehrkräfte, Referendare und Fachdidaktiker eingeladen. Dieser findet am Freitag, 28.11.2014, von 13.00 bis 18.00 Uhr statt. Im Mittelpunkt stehen neue Unterrichtskonzepte und Medien, die die Teilnehmer kennenlernen und in Workshops auch selbst erproben können.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Fachvortrag von Univ.-Prof. Stefan Aufenanger vom Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Thema „Digitale Medien in Schule und Unterricht – Fachdidaktische Überlegungen zum Einsatz von Tablets und Apps“. Anschließend werden Workshops zu den Fachgebieten Biologie, Chemie, Deutsch, Fremdsprachendidaktik, Geschichte/Politik, Informatik, Mathematik, Medienpädagogik, Physik, Religion, Wirtschaft und Wirtschaftspädagogik angeboten. In diesen geht es beispielsweise um folgende Fragen: Welche fachdidaktischen Überlegungen sind für den Einsatz von Tablets und Apps im Schulunterricht maßgebend? Wie kann durch das Spielen von Serious Games Finanzmarktwissen aufgebaut werden? Welchen Einfluss haben virtuelle Welten auf das Wirklichkeitsverständnis und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Religionsunterricht? Welchen Gehalt haben Zeitungen, Apps und Co für den Geschichtsunterricht?
Eine Anmeldung ist bis zum 15.11.2014 möglich, eine Teilnahmebestätigung zur Lehrerfortbildung kann ausgestellt werden.
Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit