Audiovisuelles Medienzentrum – AVMZ

 

Das AVMZ verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Medienarbeit und kann auf eine sehr gute technische Ausstattung zur Durchführung folgender Aufgabenbereiche zurückgreifen:

 

Interdisziplinäre Medienprojekte

Mit seinen Kooperationspartnern aus Kliniken und Instituten entwickelt das AVMZ E-Learning- und Blended Learning-Projekte, mit dem Ziel, diese nachhaltig curricular einzubinden.

Medienproduktionen

Es werden Medienproduktionen unterschiedlicher Machart und Komplexität entwickelt wie Videos (auch interaktiv), Audio, multimediale Lernanwendungen, WebApps, iBooks, spiel- beziehungsweise bewegungsbasierte Anwendungen. Ebenso variieren die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppen. Hierdurch bieten sich interessante Ansätze für neue Lehr-/Lernszenarien und die Lehrforschung.

 

So finden Sie uns:

  • Audiovisuelles Medienzentrum
    Medizinische Fakultät der RWTH Aachen
    Pauwelsstraße 30
    52074 Aachen
  • Das AVMZ finden Sie im Gebäude des Universitätsklinikums auf der 1. Etage, am Aufzug C6. In direkter Nähe zum Aufzug befindet sich der Eingang zum AVMZ (gelbe Tür, bitte klingeln).
 

Förderung der Medienkompetenz

Dies umfasst Lehrveranstaltungen für Studierende der medizinischen Studiengänge (zum Beispiel Modellstudiengang Medizin, Physiotherapie, Logopädie), Schulungen für Lehrende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie individuelle projektbezogene Beratung auf Anfrage.

Medientechnischer Support und Service

Das AVMZ bietet Hilfe bei Fragen und Problemen im täglichen Umgang mit Medien sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen mit umfangreicher Medientechnik.

Distribution von Lehr-/Lernmedien

Die Medien werden über die Lehr-/Lernplattform emedia skills lab zur Verfügung gestellt, sei es zum Selbststudium der Studierenden oder als Ressourcenpool für Lehrende.