Mediathek Engineering Geohazards
Erklär's mir, RWTH!: Professor Klaus Reicherter über Erdbebengefahr in Aachen
Aachen liegt in einem Risikogebiet für Erdbeben. In den letzten Jahrhunderten gab es einige schwere Beben, leichtere Erschütterungen sind alle 10 bis 20 Jahre zu spüren. Professor Klaus Reicherter vom Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken der RWTH erklärt, warum es in Aachen so oft wackelt.
Erklär's mir, RWTH!: Professor Klaus Reicherter über Vulkanismus
Beim letzten Ausbruch des Agung auf der indonesischen Insel Bali vor 55 Jahren starben fast 1.600 Menschen. Seit einigen Monaten stößt der Vulkan Aschewolken aus und versetzt die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken der RWTH haben wir eine Videoreihe zum Thema "Georisiken" produziert. In dieser Episode erklärt Professor Klaus Reicherter das Thema "Vulkanismus".
Erklär's mir, RWTH!: Piero Bellanova über Tsunamis
In unserer Reihe "Georisiken" erklärt uns Doktorand Piero Bellanova vom Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken das Thema "Tsunami" und warum diese "Hafenwellen" – wie der japanische Begriff auf Deutsch heißt – meistens nach Erdbeben entstehen.