Berufspraktiker aus den Geisteswissenschaften
Kontakt
Referentin Studiendekanat, Karriere- und Praxisservice
Die Philosophische Fakultät der RWTH Aachen veranstaltet Vortragsreihe „Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler“.
Auch in diesem Jahr bietet die Philosophische Fakultät der RWTH die Ringvorlesung „Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler“ an.
Wann? | jeweils 18.00 Uhr |
---|---|
Wo? | Kármán-Auditorium, Hörsaal Fo5, Eilfschornstr. 15, 52062 Aachen |
Die Referentinnen und Referenten geben umfassende Einblicke in ihre Berufspraxis und präsentieren ein breites Spektrum möglicher Tätigkeitsfelder. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind einschließlich ihrer Eltern hierzu herzlich eingeladen.
Die einzelnen Termine im Überblick
21.5.2015
Diana Lutz, M.A., Senior Strategic Planner, BBDO Proximity GmbH, Düsseldorf: “Berufsfeld: Werbung”
11.6.2015
Marc Nierwetberg, M.A. Leiter Vorstandssupport, Deutsche Telekom AG, Bonn: „Berufsfeld: Vorstandssupport“
18.6.2015
Marc André Mainz, Verleger, Verlagshaus Mainz, Aachen: „Berufsfeld: Verlag“
25.6.2015
Rick Takvorian, M.A., Eventmanager, Kulturbetrieb Aachen: „Berufsfeld Kultur“
2.7.2015
Markus Winkler, M.A., Stabsleiter des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Europäisches Parlament, Brüssel: „Berufsfeld: Politik“
9.7.2015
Robert Flader, Pressereferent, Städteregion Aachen: „Berufsfeld Unternehmenskommunikation“
16.7.2015
Vera Richert, M.A., Projektmanagerin, Fachhochschule Aachen: „Berufsfeld: Wissenschaftsmanagement“
Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit