Wie finanziere ich mein Studium? – Studienberatung der RWTH informiert

08.06.2015

Am Dienstag, dem 16.6.2015, bietet die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen einen Vortrag zur Studienfinanzierung an.

 

Die Referenten Martin Krükel (Zentrale Studienberatung), Svenja Hildebrandt (RWTH Bildungsfonds) und Walter Meurer (Studierendenwerk Aachen) informieren Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten während eines Studiums. Der Vortrag findet um 16 Uhr im Fo 5 im Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstraße 15 in Aachen, statt.

Studieren kostet Geld. Wer seine Lebenshaltungskosten wie Miete, Krankenversicherung und seinen alltäglichen Bedarf an Essen und Kleidung nicht alleine oder mit Unterstützung seiner Eltern aufbringen kann, dem stehen andere Finanzierungsformen offen. Leistungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes, kurz BAföG, oder Kredite können eine Quelle sein, für viele Studierende bietet sich aber auch ein Stipendium an. Über diese und weitere Möglichkeiten informieren die Vortragenden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hier gibt es weitere Informationen zur Veranstaltung.