Grundlagen schaffen

30.06.2015

Die RWTH ist Gastgeberhochschule für die Tagung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) am 6. und 7.7.2015 im SuperC.

 

Ziel der Tagung ist es, den Weg von der Formulierung kompetenzorientierter Lernergebnisse, über die Gestaltung adäquater Prüfungsformate hin zur Optimierung der Anerkennungs- und Anrechnungspraxis an Hochschulen beispielhaft aufzuzeigen. Unterschiedliche Fragen der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen werden ebenso wie solche der Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen themendifferenziert bearbeitet.

Die Tagung findet am 6. und 7.7.2015 im SuperC, Templergraben 57, 52062 Aachen, statt. Neben Grußworten von Prof. Aloys Krieg, RWTH-Prorektor für Lehre, wird Dr. Gerald Braun von der Medizinischen Klinik II der RWTH im Rahmen des Workshops „Medizin und Gesundheitswissenschaften“ einen Vortrag halten. Raphael Kiesel, AStA-Vorsitzender der RWTH, kommentiert das Thema aus Sicht der Ingenieurwissenschaften.