RWTH-Studierende erhalten Schüßler-Preis 2015

17.08.2015

Der Schüßler-Preis 2015 ging an die RWTH-Studierenden Laura Föhrenbach, Sebastian Felder und Maximilian Schröder.

  Die Preisträger mit ihren Auszeichnungen © Martin Lux (Von links) Norbert Schüßler, Sebastian Felder, Laura Föhrenbach, Professor Dirk Vallée, Maximilian Schröder und Professor Josef Hegger

Mit dem Preis werden besonders begabte angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure gefördert. Sie erhalten zudem ein Stipendium für einen studienbegleitenden Auslandsaufenthalt, um ihre Kompetenzen auszubauen. Föhrenbach hat sich für die Politecnico di Milano in Italien entschieden, Felder geht an an die University of Waterloo in Kanada und Schröder wird bald an der Ecole polytechnique de Montreal in Kanada studieren.

In Kooperation mit dem Ingenieurunternehmen Schüßler-Plan GmbH und der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH wird der Schüßler-Preis seit 1995 vergeben. In der Eröffnungsrede betonten der geschäftsführende Gesellschafter des Ingenieurunternehmens, Dipl.-Ing. Norbert Schüßler, und der Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH, Professor Dr.-Ing. Dirk Vallée, dass bis heute 49 Studierende diese Auszeichnung erhalten haben. Über ihre Studienerfahrungen im Ausland berichteten die Vorjahrespreisträger.

Redaktion: Presse und Kommunikation