RWTH-Professor in der Academia Europaea

09.10.2015

Professor Dr. rer. nat. Leif Kobbelt vom Lehrstuhl für Informatik 8, Computergraphik und Multimedia, der RWTH Aachen wurde in die Academia Europaea aufgenommen.

  Professor Leif Kobbelt Urheberrecht: © Peter Winandy RWTH-Professor Leif Kobbelt ist neues Mitglied in der Academia Europaea.

Die Academia Europaea ist eine der renommiertesten europäischen Akademien für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen, die auf ihren jeweiligen Fachgebieten führend sind. Sie verfolgt das Ziel, die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Themen und Trends zu informieren sowie europäische Forschungsorganisationen und Regierungen unabhängig zu beraten.

Der 48-jährige Informatiker genießt national und international einen hervorragenden Ruf im Bereich Computergraphik. Er wurde 2013 mit dem hochdotierten ERC Advanced Grant und 2014 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören 3D-Anwendungen, Interaktive Visualisierung und Mobile Multimedia-Anwendungen. Leif Kobbelt entwickelt zum Beispiel mit seinen Arbeitsgruppen Algorithmen, mit denen sich 3D-Daten mathematisch analysieren lassen oder schafft die Basis zur Umwandlung zweidimensionaler Daten, wie Fotos in dreidimensionale Modelle oder Animationen. Damit sind die Ergebnisse des Lehrstuhls sowohl im industriellen Kontext nutzbar als auch bei Planungsprozessen, im touristischen oder Games-Bereich.

Redaktion: Presse und Kommunikation