Großbaustelle Turmstraße
Die marode Brücke über den Bahngleisen nahe Westbahnhof im Kernbereich der RWTH wird abgerissen und die Turmstraße in diesem Abschnitt ab 2. Mai 2022 komplett gesperrt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anreise und Mobilität
Seit der Einführung des Semestertickets für Studierende und des Jobtickets für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RWTH Aachen werden die Angebote, sich anders als im eigenen PKW fortzubewegen, immer vielfältiger. Die RWTH Aachen ist immer bereit, neue Wege zu beschreiten und unterstützt dies durch Vertragsbeziehungen mit Anbietern alternativer Fortbewegungsmittel.
Erreichbarkeit mit verschiedenen Verkehrsmitteln
Mit Bus und Bahn
Der nächstgelegene Bahnhof zur RWTH Aachen ist der Bahnhof Aachen West. Von hier aus ist sowohl der zentrale Bereich der RWTH Aachen mit dem Hauptgebäude am Templergraben als auch der Campusbereich Hörn fußläufig, aber auch mit dem Bus zu erreichen. Der Campus Melaten sowie das Uniklinikum ist von hier aus mit dem Bus in sechs bis zehn Minuten zu erreichen.
Der Hauptbahnhof Aachen ist mit der RWTH Aachen über diverse Buslinien verbunden. Die Busfahrt in alle Campusbereiche dauert circa 20 Minuten. Die Standorte der RWTH Aachen in Aachen-Burtscheid und am Theaterplatz sind vom Hauptbahnhof fußläufig zu erreichen.
Bahnverbindungen zum Bahnhof Aachen West
- Regionalbahn, kurz RB, und Regionalexpress, kurz RE, aus Richtung Mönchengladbach, Duisburg, Dortmund: RB 33 und RE 4
- Euregiobahn aus Richtung Stolberg/Eschweiler/Langerwehe und Düren sowie aus Richtung Alsdorf/Eschweiler-St. Jöris und Heerlen: RB 20
Wichtiger Hinweis
Der Bahnhof Aachen West ist nicht barrierefrei.
Bahnverbindungen zum Aachener Hauptbahnhof
- Regionalbahn und Regionalexpress aus Richtung Mönchengladbach, Duisburg, Dortmund: RB 33 und RE 4 sowie Regionalexpress aus Richtung Köln: RE 9 und RE 1
- Euregiobahn aus Richtung Stolberg/Eschweiler/Langerwehe und Düren sowie aus Richtung Alsdorf/Eschweiler-St. Jöris und Heerlen: RB 20
- ICE aus Brüssel und Frankfurt, IC aus Berlin, Thalys aus Köln und Paris
- Thalys aus Köln/Dortmund und Brüssel/Paris
Vom Aachener Hauptbahnhof weiter mit der Buslinie 13B zur Haltestelle Technische Hochschule
Informationen zu Tickets und Fahrplänen für Züge innerhalb der Region Aachen und ganz Deutschland finden sich auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Busverbindungen in Aachen
- Mehrere Buslinien verbinden die Hochschulgebiete mit der Aachener Innenstadt, den weiteren Stadteilen und dem Umland. Darüber hinaus bestehen zahlreiche (Direkt-)Verbindungen in niederländische und belgische Gemeinden.
- Das Hauptgebäude erreichen Sie vom Aachener Bushof umsteigefrei mit den Linien 4, 7, 17, 24, 27, 33, 37, 47, 73, 77, 147 und 173 über die Haltestelle Driescher Gässchen und vom Aachener Hauptbahnhof mit der Linie 13B über die Haltestelle Technische Hochschule.
Die jeweils aktuellen Verbindungen erhalten Sie auf der Website der ASEAG oder durch die kostenlose App ASEAG Mobil.
Mit dem PKW
Das Hauptgebäude der RWTH Aachen erreichen Sie über die Autobahnen A4 von Heerlen/Eindhoven beziehungsweise Köln, die A544 in Richtung Aachen-Europaplatz und die A44 von Düsseldorf/Mönchengladbach oder Lüttich/Brüssel.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Parken an der RWTH.
Umweltzone
Am 1. Februar 2016 wurde die Umweltzone in Aachen eingeführt. Von diesem Tag an dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette oder Ausnahmegenehmigung in der Umweltzone fahren. Der überwiegende Teil des Hochschulgeländes befindet sich innerhalb der Umweltzone.
Mithilfe des RWTH-Navigators können Sie sich die genaue Lage der Umweltzone anzeigen lassen.
Hinweise für Personen mit ausländischen Führerscheinen
Bevor Sie in Deutschland Auto fahren, sollten Sie sich über die Gültigkeit von ausländischen Führerscheinen in Deutschland informieren. Die Verkehrsvorschriften in Deutschland hat der ADAC sehr gut zusammengefasst.
Wenn Sie in Deutschland Ihr eigenes Auto fahren möchten, muss dieses bei dem Ihrem Wohnort nächsten Straßenverkehrsamt angemeldet werden. Melden Sie sich bei diesem Amt, um in Erfahrung zu bringen, welche Dokumente Sie vorlegen müssen. In jedem Falle werden Sie einen Eigentums- und Versicherungsnachweis vorlegen müssen. Ihr Auto muss außerdem für eine Inspektion bei einer autorisierten Werkstatt vorgeführt werden, um zu belegen, dass es deutsche Sicherheits- und Emissionsstandards erfüllt. Sie erhalten dann eine Plakette für Ihr Nummernschild. Für weiter Informationen hierzu besuchen Sie bitte die Webseiten des TÜV NORD und der DEKRA.
Um mit Ihrem Auto auf einem Parkplatz der Hochschule parken zu dürfen, benötigen Sie einen Parkausweis.
Mit dem Fahrrad
Die Stadt Aachen verbessert sukzessive die Radinfrastruktur im Hochschulgebiet, um bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen. An nahezu allen Einrichtungen der RWTH finden Sie eine ausreichende Anzahl an Radabstellanlagen, um ihr Fahrrad sicher abzustellen.
Die Hochschule wird das Angebot weiter ausbauen und verbessern.
Die Angebote der Stadt Aachen für Fahrradfahrer helfen bei der ersten Orientierung.
Mit dem E-Scooter
Seit 2019 sind E-Scooter auf deutschen Straßen zugelassen. E-Scooter sind eine leise und umweltfreundliche Alternative, um sich schnell und bequem innerhalb der Stadt fortzubewegen und Staus und Wartezeiten auf Busse zu vermeiden.
Bitte beachten Sie die Regeln und gesetzlichen Vorgabe bei der Benutzung der E-Scooter!
Barrierefreie Zugänge
Hauptgebäude
Das Hauptgebäude verfügt über einen behindertengerechten Eingang im 2. Innenhof auf der Rückseite des Hauptgebäudes. Der Aufzug, über den alle Etagen erreichbar sind, befindet sich ebenfalls im 2. Innenhof.
SuperC und Backsteingebäude
Das SuperC als studienfunktionales Zentrum sowie das Backsteingebäude, Templergraben 86, in dem das Personaldezernat untergebracht ist, sind im Bereich der Haupteingänge und durch Aufzüge in alle Etagen ebenfalls barrierefrei.
Verwandte Themen
-
RWTH-Navigator
Der RWTH-Navigator ermöglicht Ihnen eine schnelle und einfache Suche nach Gebäuden, Einrichtungen, Parkplätzen und Haltestellen. Sie können ihn auch als Routenplaner nutzen und sich direkt zum gewünschten Ziel navigieren lassen.
- Aktuelle Informationen zur Großbaustelle Turmstraße der Stadt Aachen