Studenten der RWTH siegen bei Logistik Masters 2015
RWTH-Student Jan Brinker hat den Logistik Masters Wettbewerb 2015 gewonnen. Der 29-jährige Wirtschaftsingenieur setzte sich gegen knapp 1.600 Teilnehmer von mehr als 160 Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum durch. Brinker, der an der RWTH Aachen promoviert und im Vorjahr Platz zwei belegte, gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro, vergeben vom Logistikunternehmen Dachser und dem Fachmagazin VerkehrsRundschau.
Den zweiten Platz sicherte sich Kommilitone Sami Charaf Eddine, der 2014 den ersten Platz bei Logistik Masters belegte. Auch er ist Absolvent im Fach Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH und strebt nun ebenfalls eine Promotion an. Charaf Eddine erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. „Bei einem Wettbewerb wie Logistik Masters erneut zu den Hauptgewinnern zu gehören, ist eine ganz hervorragende Leistung“, betonte Professor Hans-Jürgen Sebastian vom Deutsche Post Lehrstuhl für Optimierung von Distributionsnetzwerken der RWTH Aachen.
88 Studierende sicherten sich in diesem Jahr den Titel „Top Logistik-Student 2015“. Nur wer es schafft, mindestens 85 Prozent der maximalen Punktzahl zu erreichen, qualifiziert sich für diese Spitzengruppe. „Wer die Gruppe der Top Logistik-Studenten erreicht, verfügt über eine sehr schöne Referenz für Bewerbungen“, so Sebastian. Logistik Masters ist Deutschlands größter Wissenswettbewerb für Logistikstudenten. In diesem Jahr verzeichnete er eine Rekordbeteiligung. Logistikprofessoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützen den Wettbewerb mit Masterfragen.
Redaktion: Presse und Kommunikation