IntSpire – Internationalization Inspiration an der RWTH

  Drei blaue Luftballons Urheberrecht: © Stanislava Petkova

Kontakt

Name

Team IntSpire

Telefon

work
+49 241 90665

E-Mail

E-Mail
 

Preisverleihung IntSpire 2022

Der Preis IntSpire 2022 geht an den Studierendenverein 3E’s 4 Africa für seine besonderen Verdienste um die Internationalisierung an der RWTH.

Der Verein „3 E’s 4 Africa“ unterstützt seit 2020 afrikanische Studierende und Promovierende an Hochschulen in Afrika mit dem Ziel Forschungsprojekte zu den Themen Energiewende, Klimawandelbekämpfung und Klimawandelanpassung zu fördern.

Der Preis wurde am 27. Januar 2023 von der Prorektorin für Internationales, Professorin Ute Habel, im Rahmen von RWTHtransparent verliehen.

Das International Office und die Prorektorin für Internationales gratulieren recht herzlich und freuen sich auf die neue Auswahlrunde für IntSpire 2023. Nominierungen können ab dem 1. September 2023 bis zum 15. Oktober 2023 eingereicht werden.

 
 
Video abspielen
IntSpire 2022 - Studierendenverein „3 E’s 4 Africa“
 
   

IntSpire - der Preis für Internationalisierung

Die Internationalisierung zieht sich durch alle Ebenen unserer Hochschule und verändert diese weitreichend und nachhaltig. Dies ist auch richtig so, denn ein globales Denken und eine Perspektive, die über die Grenzen des eigenen Horizonts hinausgeht, sind für die Bildung, Lehre, Forschung und die Zukunft unserer Gesellschaft entscheidend. Auf der Suche nach exzellenten Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit setzen wir auf Kreativität, Diversität und Internationalität.

Um die diversen Facetten der gelebten Internationalisierung an der RWTH zu fördern und voran zu treiben, engagieren sich viele Personen und Einrichtungen über das normale Maß hinaus. Mit dem Preis „IntSpire“ würdigt die RWTH Aachen Personen und Einrichtungen innerhalb der Universität, die einen außergewöhnlichen Beitrag für die Internationalisierung der RWTH Aachen geleistet haben.

Der Preis „IntSpire“ wird einmal im Jahr verliehen und ist mit 500 Euro dotiert. Mit dieser Auszeichnung werden inspirierende Leistungen und der persönliche Einsatz im Rahmen der Internationalisierung sichtbar gemacht und durch die Hochschulleitung honoriert.

 

Wie mache ich mit?

Sie studieren, forschen oder arbeiten an der RWTH und kennen Beschäftigte, Studierende, Organisationen, Einrichtungen oder Institute, die sich in besonderem Maße für die Internationalisierung der RWTH einsetzen? Dann schlagen Sie diese für den Preis „IntSpire“ vor.

Das Engagement kann vielseitig sein, zum Beispiel

  • Entwicklung besonderer Service- oder Unterstützungsangebote für internationale Zielgruppen
  • Maßnahmen für die verbesserte fachliche Integration internationaler Studierender oder Forschender
  • Einführung neuer Austausch- und Mobilitätsformate
  • Förderung des interkulturellen Austausches
  • Anbahnung neuer internationaler Partnerschaften oder Projekte
  • Aufbau gemeinsamer internationaler Forschungsinfrastrukturen
  • Entwicklung innovativer, internationaler Lehr- und Forschungsformate

Aus den eingegangenen und schriftlich begründeten Vorschlägen wählt die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulleitung, der Professorenschaft, des International Office, des Personalrats für Technik und Verwaltung, des Personalrats der wissenschaftlich Beschäftigten und der Studierenden der RWTH Aachen, eine Preisträgerin beziehungsweise einen Preisträger aus.

Der Preis wird jährlich im festlichen Rahmen vergeben.

Nominierungen können von Einzelpersonen (Studierende, Forschende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) oder von RWTH Einrichtungen (zum Beispiel Organisationen, Dezernate, Institute, Studentische Organisationen) erfolgen.
Selbstnominierungen der eigenen Person sind nicht möglich.

Während der Vorschlagsphase vom 1. September bis 15. Oktober eines jeden Jahres erscheint im gelben Kasten ein Vorschlagsvordruck zum Ausfüllen, den Sie bitte bis 15. Oktober per einreichen.

 

Vergangene Preisverleihungen

 
Video abspielen
IntSpire 2020 – The prize for Internationalization at RWTH Aachen
 
Video abspielen
IntSpire 2021 – The prize for Internationalization at RWTH Aachen