Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Postdoc
Kontakt
Anbieter
Lehrstuhl für Mathematics for Uncertainty Quantification
Unser Profil
Der Alexander-von-Humboldt-Lehrstuhl für Mathematik for Uncertainty Quantification (MATH4UQ) von Prof. Raul Tempone an der RWTH Aachen schreibt mehrere Postdoc-Stellen aus. Die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten werden mathematische und rechnergestützte Forschung betreiben und aktiver Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks mit großer Reichweite und hoher Sichtbarkeit werden.
Ihr Profil
- Promotion in Mathematik, Informatik, rechnergestützten Ingenieurwissenschaften oder in einem verwandten Gebiet sowie abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar).
- Sie sollten über Fachwissen in mindestens einem der folgenden Bereiche verfügen: Quantifizierung von Unsicherheit, maschinelles Lernen, Datenwissenschaft, numerische Analyse, stochastische optimale Steuerung, stochastische Optimierung, optimale Versuchsplanung, inverse Probleme sowie stochastische Simulation und Approximation.
- Hohe Motivation und die Fähigkeit, eigenständig zu forschen sowie in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Erfahrung in der Durchführung von kollaborativen Forschungsvorhaben.
- Erfahrung in der Lehre auf Deutsch, Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Die Bewerbungen müssen ein Motivationsschreiben enthalten.
- Lebenslauf mit einer Liste der Veröffentlichungen und Kopien der Abschlusszeugnisse sowie die Kontaktdaten von mindestens zwei akademischen Referenzpersonen.
Ihre Aufgaben
- Die Hauptaufgabe des MATH4UQ-Lehrstuhls ist die Entwicklung effizienter numerischer Methoden zur Lösung vorwärts gerichteter und rückwärts gerichteter Probleme, einschließlich optimaler Steuerung und optimaler Versuchsplanung, die stochastische und zufällige Differentialgleichungen beinhalten.
- Die Stelle ist mit einer Lehrverpflichtung verbunden.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000004242 |
Frist: | 15.04.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Mathematics for Uncertainty Quantification Prof.Dr. Raul Tempone Pontdriesch 14-16 52066 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |