Mathematisch-technische*r Softwareentwickler*in (w/m/d)

Virtual Reality für Verkehrsgeschehen

Kontakt

Name

Serge Lamberty

Telephone

workPhone
0241 80 25 800

E-Mail

Kontakt

Name

Dirk Kemper

Telephone

workPhone
0241 80 25 225

E-Mail

Anbieter

Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen

Unser Profil

Das Institut für Straßenwesen Aachen steht für eine nachhaltige und digitale Verkehrsinfrastruktur. Als Forschungseinrichtung setzen wir deshalb auf die Entwicklung und Nutzung modernen Technologien und Verfahren im Bereich der Straßeninfrastruktur. Aus diesem Grund betreiben wir unter anderem einen institutsinternen Fahrsimulator, in dem verschiedene Infrastrukturelemente und Fahrsituationen aus verkehrspsychologischer Sicht und auf Aspekte der Verkehrssicherheit untersucht werden können.

Für unser Team suchen wir eine Person mit Informatik Hintergrund für die Weiterentwicklung und Betreuung dieses Fahrsimulators und die Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei Forschungsprojekten mit Beteiligung des Simulators.

Ihr Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder Softwareentwicklung (Bachelor), oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mathematisch-technischen-Softwareentwickler/in (MATSE) mit Bachelorabschluss, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (Python, C#, C++)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Unity mit C# oder vergleichbar (bspw. Unreal-Engine), Erfahrung mit Blender oder mit der Integration einer VR-Brille sind vorteilhaft
  • Kenntnisse in Webtechnologien wie JavaScript, HTML5, CSS, und PHP/Python wünschenswert
  • Kenntnisse in Netzwerkadministration (Windows) wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutsch-, gute Englischkenntnisse
  • Hohe Motivation, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur eigenständigen, verantwortungsbewussten und erfolgreichen Projektdurchführung

Ihre Aufgaben

Ihre Hauptaufgabe ist die Betreuung und Weiterentwicklung des institutseigenen Fahrsimulators. Dazu zählt die Modellierung neuer Situationen (Erstellung von 3D-Modellen), die Anbindung neuer Softwaremodule, die Weiterentwicklung für eine realitätsnahe Versuchsumgebung und die Verwendung von neuen Technologien (Bsp. VR-Brille) sowie die technische Begleitung der Fahrsimulatorstudien.

Neben dieser Hauptaufgabe kommt ein geringer Anteil an anderen Aufgaben hinzu, dazu zählen die Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei Forschungsprojekten, der Aufbau von Websites sowie die Unterstützung unseres Netzwerkadministrators.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.12.2024.
Es wird eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses angestrebt.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 10.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000004610
Frist:29.03.2023
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen
Serge Lamberty
Mies-van-der-Rohe Str. 1
52074 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.