Verwaltungsbeschäftigte/r (w/m/d) zur Unterstützung des Projektmanagementoffice des öffentlich geförderten Projektes ENSURE
Kontakt
Anbieter
Lehrstuhl für Übertragungsnetze und Energiewirtschaft
Unser Profil
Der Lehrstuhl für Übertragungsnetze und Energiewirtschaft des Instituts für Elektrische Anlagen & Netze, Digitalisierung & Energiewirtschaft (IAEW) gehört zur Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen University. Unter Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. A. Moser bilden die mathematische Modellierung, Optimierung und Bewertung des technisch-wirtschaftlichen Ausbaus und Betriebs von Energieversorgungssystemen Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Industrieprojekten. Der Fokus gilt insbesondere den Märkten, der Versorgungssicherheit und Energieübertragung sowie der Systemstabilität im elektrischen Übertragungsnetz.
Die RWTH ist Kernpartner im Forschungsprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzSturktURen für die Energiewende) und in diesem Zusammenhang steuert das IAEW die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Projektes. ENSURE ist eines von vier Kopernikus-Projekten für die Energiewende, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden. In ENSURE erforschen 21 Konsortialpartner bestehend aus Netzbetreibern, Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen Lösungen für die Netze der Zukunft zur Erreichung der klimapolitischen Ziele.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium (z.B. im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften oder äquivalent)
- Erfahrung im Bereich der Koordination von Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Design
- Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen
- Qualifiziert im Umgang mit MS Office und Adobe CC
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Erfahrung in öffentlich geförderten Projekten wünschenswert
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Ihre Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Projektmanagementoffice bei einem weiteren Projektpartner in Erlangen und/oder München
- Unterstützung des Projektmanagementoffice bei der Projektkoordination und –verwaltung
- Erstellung und Aktualisierung der projektbezogenen Kommunikationsstrategie
- Abstimmung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Projektträger
- Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit anderen Kopernikus-Projekten
- Organisation des Projektauftrittes bei Veranstaltungen wie Konferenzen und Messen
- Unterstützung und Organisation bei der Ausrichtung projektinterner Veranstaltungen
- Vorbereitung und Gestaltung von projektinternen und externen Meetings und den zugehörigen Präsentationen sowie ggfs. Protokollierung der Termine
- Unterstützung bei der Aufbereitung und Bereitstellung von Sitzungsunterlagen für projektinterne Treffen, Sitzungen und Telefonkonferenzen
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.07.2023.
Eine Verlängerung wird angestrebt
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000004626 |
Frist: | 31.03.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Übertragungsnetze und Energiewirtschaft Stefanie Samaan Schinkelstraße 6 52062 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |