Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Zur Unterstützung im Forschungsprojekt Internet of Production

Kontakt

Name

Hannah Fabry

Telephone

workPhone
+49 173 54-58613

E-Mail

Anbieter

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologie- und Innovationsmanagement

Unser Profil

Derzeit lehrt und forscht am TIM-Institut ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen der Betriebswirtschaft, Psychologie, Informatik und dem Ingenieurwesen. Wir forschen und lehren, oft im Verbund mit anderen Forschungsinstituten und Industriepartnern, zu Themen wie Management disruptiver Innovation, Geschäftsmodellinnovation, Innovation Ecosystems, Open Innovation, Mass Customization sowie grundlegenden Aspekten der Innovationskultur, Prozessgestaltung oder Nachhaltigkeit als Innovationstreiber (siehe auch https://time.rwth-aachen.de/tim).

Ihr Profil

  • Du studierst an einer Hochschule einen Studiengang mit Bezug zu Wirtschaft, Nachhaltigkeit oder Informationstechnologie
  • Du besitzt idealerweise Kenntnisse in Python, HTML5/ CSS3 und JavaScript
  • Du arbeitest eigenständig, gewissenhaft und bist in der Lage, deine Fortschritte zu dokumentieren
  • Du bist an einer langfristigen Anstellung interessiert (mehr als 1 Jahr)
  • Du hast idealerweise erste praktische Arbeitserfahrungen gemacht (z. B. durch eine berufliche Ausbildung, Werkstudententätigkeit, studentische Beratung oder ein studentisches Praktikum)
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten (Themenfelder: KI, nachhaltige Lieferketten, Finanzinnovation, Digitale Innovationsprozesse)
  • Vorbereitung von Präsentationen sowie Aufbereitung von Projektergebnissen
  • Auf- und Vorbereitung von Daten 
  • Unterstützung in der Lehre
  • Administrative Projektüberwachung

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 3 Monate.
Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8-12 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000004674
Frist:31.03.2023
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologie- und Innovationsmanagement
Hannah Fabry
Kackertstrasse 7
52072 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.