Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Algorithmischen Differenzierens
Kontakt
Anbieter
Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 12 (Software und Werkzeuge für Computational Engineering)
Unser Profil
Siehe www.stce.rwth-aachen.de.
Ihr Profil
Sie sind im Besitz eines Hochschulabschusses (Master oder vergleichbar) in Informatik, angewandter Mathematik/Numerik oder in einer anderen einschlägigen Ingenieur- bzw. Naturwissenschaft. Sie haben fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Entwicklung numerischer Software mit C++. Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Ihre Aufgaben
Mindestens 75% der Arbeitszeit stehen für Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Algorithmischen Differenzierens zur Verfügung. Eine bis zu 25%-ige Beteiligung an administrativen und Lehraufgaben wird erwartet. Das übergeordnete Ziel ist die erfolgreiche Promotion.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.
Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000004935 |
Frist: | 31.05.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 12 (Software und Werkzeuge für Computational Engineering) Prof.Dr. Uwe Naumann Seffenter Weg 23 52074 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |