Techniker/in für Konstruktion und Prüfstandsversuch (w/m/d)
Kontakt
Kontakt
Name
Stefan Henninger
Anbieter
Lehrstuhl und Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen
Unser Profil
Das Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen betreibt im historischen Zentrum Aachens auf 1.200 m² Laborfläche sieben Großprüfstände und vier Windkanäle. Modernste Technik und eigene Abteilungen für Konstruktion und Elektronik sowie eine vollausgestattete Werkstatt sind Garanten für ausgezeichnete experimentelle Forschung.
Die experimentelle Erprobung ist trotz steigender Fähigkeiten der Simulation ein unentbehrlicher Bestandteil in der Forschung. Speziell in der Turbomaschine können turbulente dreidimensionale Strömungsphänomene abseits des Auslegungspunktes mit den üblicherweise eingesetzten numerischen Verfahren zur Strömungssimulation nicht ausreichend genau wiedergegeben werden und müssen durch experimentelle Daten unterstützt werden. Am IST werden verschiedene hochinstrumentierte Prüfstände und Windkanäle genutzt, die kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Forschungsthemen adaptiert werden.
Im Rahmen von aktuellen Forschungsprojekten werden zwei bestehende Versuchseinrichtungen umgebaut: Mit dem Industriepartner MTU Aero Engines wird ein Windkanal des Instituts gemäß den aerodynamischen Randbedingungen der hinteren Stufen eines modernen Hochdruckverdichters neuausgelegt und aufgebaut. Mit dem Industriepartner GE Aviation wird ein Radialverdichterprüfstand umgebaut, um eine neuausgelegte radiale Endstufe für zukünftige Kerntriebwerk-Radialverdichter zu untersuchen.
Für beide Vorhaben suchen wir Techniker/innen zur Erweiterung unseres Teams.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Maschinenbautechniker/in mit Fachrichtung Entwicklung und Konstruktion oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit und eine hohe Eigeninitiative
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- Auslegung der Prüfstände mit Unterstützung eines/er Berechnungsingenieurs/in für die aerodynamische und festigkeitsmechanische Dimensionierung
- Entwicklung eines Instrumentierungskonzeptes in Abstimmung mit dem/der Berechnungsingenieur/in und den Industriepartnern
- CAD-gestützte Umsetzung in eine fertigungs- und montagegerechte Konstruktion
- Koordination der Fertigung und des Umbaus der Prüfstände
- Durchführung der Versuche mit Unterstützung des technischen Fahrpersonals
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf 2 Jahre.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000005028 |
Frist: | 31.05.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen Prof.Dr. Peter Jeschke Templergraben 55 52062 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |