Studentische Hilfskraft (w/m/d)

ExAcT – Excellent Academic Teaching

Kontakt

Name

Anna Scherberich

Telephone

workPhone
+49 241 80-91153

E-Mail

Anbieter

Center für Lehr- und Lernservices (CLS)

Unser Profil

ExAcT – Excellent Academic Teaching bietet als zentrale hochschuldidaktische Anlaufstelle im Bereich Lehre an der RWTH Aachen ein fachübergreifendes Weiterbildungsangebot mit individueller Beratung. Hierbei ist die Lehrqualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch Seminare und Workshops sowie weitere spezifische Formate und Angebote ein zentrales Anliegen der Abteilung. ExAcT unterstützt zudem die transparente Vernetzung aller Anbieter wissenschaftlicher Dienstleistungen und Weiterbildungsangebote im Themenfeld „Exzellente Lehre“. Neben gezielter Lehr- und Lernforschung fördert die Abteilung ebenso einen koordinierten hochschuldidaktischen Austausch sowie die Unterstützung aller Aktivitäten, die die Entwicklung wie auch Anwendung moderner fachspezifischer, differenzierter Lehrmethoden fördern. Die Abteilung vereint somit Qualifizierung und Zertifizierung sowie Forschung und Vernetzung im Bereich Lehre. ExAcT ist Teil der Abteilung ExAcT und Mentoring im Center für Lehr- und Lernservices. Was bieten wir Ihnen?

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Arbeit in und mit einem freundlichen und interdisziplinären Team
  • Offenheit für Neues und Innovatives
  • Hervorragende Kommunikationsstrukturen und flache Hierarchien
  • Möglichkeit zur Fortbildung

Ihr Profil

Sie passen zu uns, wenn:

  • Sie ein Freund von Zahlen, Daten und Fakten sind und diese gern und routiniert mit Excel aufbereiten.
  • Sie sicher im Umgang mit den MS Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint) sind.
  • Sie Interesse an Datenerfassung und -verarbeitung mit Excel haben.
  • Sie sehr gute Deutschkenntnisse und einen gewandten Schreibstil vorweisen können. Diesen wenden Sie mit Freude beim Verfassen von Texten jeglicher Art an.
  • Sie über Englischkenntnisse in Wort und Schrift (wünschenswert) verfügen.
  • Eigenverantwortlichkeit und -initiative, Teamfähigkeit und eine Hands-On-Mentalität selbstverständlich für Sie sind.
  • Sie eine verlässliche, engagierte und strukturierte Arbeitsweise besitzen.
  • Sie für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule eingeschrieben sind.  
  • Sie sich ebenfalls wünschen, längerfristig Teil des Teams zu sein.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der Seminarnachbereitung (Evaluation, Verbuchen von Leistungen, Trainer- und Teilnehmendenkommunikation)
  • Unterstützung bei der Administration, Organisation und Evaluation
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (Tagungen, Workshops)
  • Verfassen von Texten, Newslettermails und Social Media Posts
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen, Transkripten, Protokollen
  • Eigenverantwortliches Erarbeiten von Lösungen

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Monate.
Eine Verlängerung wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 19 Stunden.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit wird individuell abgesprochen und festgelegt.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000005043
Frist:30.06.2023
Postalisch:RWTH Aachen University
Center für Lehr- und Lernservices (CLS)
Anna Scherberich
Kackertstraße 15
52072 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.