Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Doktorand:in Humangeographie

Kontakt

Name

Sakura Yamamura

Telephone

workPhone
+49 241 80 93638

E-Mail

Anbieter

Juniorprofessur für Digitale Methoden in der Humangeographie

Unser Profil

Die Juniorprofessur Digitale Methoden in der Humangeographie (DigiHum) erforscht aus unterschiedlichen sozialgeographischen Perspektiven die sozialräumliche Komplexität der gesellschaftlichen Diversität und Diversifizierung, die besonders in Zeiten der globalen Vernetzung und transnationaler Migration an Bedeutung zunimmt. Über die ‚Migration in die Städte‘ oder ‚Migrant*innen in den Städten‘ hinaus steht in der Forschung sozialräumlichen Fragen zum Zusammenhang und zu Dynamiken zwischen „Migration und Städten“ bzw. Gesellschaft und Raum im Fokus. Aus einer kritischen und intersektional-feministischen Perspektive beleuchten wir dabei die gesellschaftliche Vielfalt und ihre räumlichen Ausprägungen.

Sie arbeiten in einer kreativen, international ausgerichteten Arbeitsgruppe mit vielfältigen Eigen- und Drittmittelprojekten in der sozialgeographischen Stadt-, Migrations- und Mobilitätsforschung.

Ihr Profil

  • Mit mindestens „gut“ abgeschlossenes Masterstudium ( oder vergleichbar) der Geographie, mit Schwerpunkt in der Humangeographie, oder verwandten Sozialwissenschaften,
  • Bereitschaft zur Promotion in der Humangeographie,
  • Interesse an innovativen digitalen Methoden zur Erforschung humangeographischer Fragestellungen und Datenvisualisierung,
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit quantitativen und/oder qualitativen Erhebungs- und Analyseverfahren,
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in englischer Sprache,
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache,
  • Freude daran, Studierende zu unterrichten (Unterrichtssprache Deutsch und Englisch),
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten,
  • Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung eines eigenen Forschungsprojektes zur Promotion, angebunden an das Profil der Juniorprofessur, insbesondere im Bereich der sozialräumlichen Diversitätsforschung und der kritischen Stadtforschung, möglicherweise unter Einsatz digitaler Methoden
  • Publikation und Präsentation der Projektergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen.
  • Lehre im Umfang von 2 SWS (z.B. Grundseminar zur Humangeographie, Methodenkurse),
  • Unterstützung bei Lehr- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Korrektur von Klausuren, Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, oder Buchbestellungen).

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst drei Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Es besteht die Möglichkeit zur Aufstockung auf 75%.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000005233
Frist:30.06.2023
Postalisch:RWTH Aachen University
Juniorprofessur für Digitale Methoden in der Humangeographie
Prof.Dr. Sakura Yamamura
Templergraben 55
52056 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.