Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Forschungsbereich Energiemanagement & Antriebe
Kontakt
Anbieter
Lehrstuhl und Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Unser Profil
Die RWTH Aachen University ist mit 47.000 Studierenden und 10.000 Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Als Teil der RWTH Aachen beforscht das Institut für Kraftfahrzeuge das Gesamtfahrzeug einschließlich seiner Systeme und deren Wechselwirkungen. Von der Idee über innovative Komponenten- und Systemkonzepte bis hin zum Fahrzeugprototypen gestalten die Mitarbeitenden des Institutes das Fahrzeug der Zukunft und lösen in Kooperation mit Automobilherstellern und -zulieferern aktuelle und bedeutende Fragestellungen.
Der Forschungsbereich Energiemanagement und Antriebe führt innovative Forschung auf mehreren Gebieten im Zusammenhang mit energetischen Systemen für Fahrzeuge durch. Unsere Forschung umfasst elektrische und elektrifizierte Antriebssysteme auf System- und Komponentenebene sowie E/E-Architekturen und entsprechende Komponenten. Darüber hinaus untersuchen wir das Thermomanagement von Antriebskomponenten und auch Technologien zur Erhöhung des thermischen Komforts und zur Verbesserung der Fahrzeugklimatisierung. Durch unsere Arbeit streben wir die Entwicklung von nachhaltigen, effizienten und komfortablen Mobilitätslösungen an.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Maschinenbau oder vergleichbaren Ingenieurwissenschaften.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik.
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, eigenverantwortlich und systematisch.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in Matlab/Python.
Ihre Aufgaben
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Institut für Kraftfahrzeuge im Forschungsbereich Energiemanagement & Antriebe erwartet Sie bei uns Folgendes:
- das interdisziplinäre Forschen im Themengebiet "Energiemanagement und Antriebe" in globaler Kooperation mit führenden Fahrzeugherstellern und -zulieferern,
- die Anwendung und die Entwicklung innovativer Methoden zur Auslegung von elektrischen Fahrzeugantrieben in Pkw und Nfz,
- den Prozess von Konzept bis zur prototypischen Validierung auf institutseigenen Prüfständen,
- die Weiterentwicklung dieser Methoden für die Anfertigung der eigenen Dissertation,
- die zeitnahe und eigenverantwortliche Leitung von Projekten in Forschung und Lehre,
- die Gestaltung der Mobilität von Morgen.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für 2 Jahre.
Eine Verlängerung auf insgesamt 5 Jahre ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000005334 |
Frist: | 30.09.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Kraftfahrzeuge (ika) Sophie Wagener Steinbachstraße 7 52074 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |