Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Thermische Simulation elektrischer Traktionsmaschinen
Kontakt
Kontakt
Anbieter
Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen Antrieben
Unser Profil
Wir sind das Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen Antrieben (MMP). Unser Herz schlägt für die Technik der Mobilität von Morgen. Rund um das interdisziplinäre Themenfeld der Mechanik, der Elektrotechnik und der Informationstechnik forschen wir an nachhaltigen und bedarfsgerechten Antriebs- und Fahrzeugkonzepten. Wir bringen Zukunft in den Antrieb!
Ihr Profil
- Du studierst Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine ähnliche Fachrichtung
- Du hast Interesse an der simulativen Entwicklung elektrischer Antriebsstränge
- Du hast Grundkenntnisse im Bereich elektrischer Maschinen
- Erste Erfahrungen mit MATLAB und Simulink sind hilfreich
- Erste Erfahrungen mit Hardware-in-the-Loop-Anwendungen sind hilfreich
- Exzellente Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Ihre Aufgaben
- Durchführung thermischer FEM-Simulationen einer elektrischen Traktionsmaschine
- Aufbau eines echtzeitfähigen thermischen Modells der E-Maschine
- Ausführung des Simulationsmodells an einem Hardware-in-the-Loop-Prüfstand
- Aufbereitung und Interpretation der Simulationsergebnisse
- Validierung der Simulation mit vorhanden Messdaten
- Dokumentation der Ergebnisse
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Monate.
Es besteht die Option auf Verlängerung.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10-19 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000005989 |
Frist: | 30.11.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen Antrieben Fabian Jonczyk Forckenbeckstraße 4 52074 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |