Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d)

AM Design Rookie

Kontakt

Name

Stefan Reich

Telephone

workPhone
02418040629

E-Mail

Anbieter

Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion

Unser Profil

Erfinde die Zukunft des industriellen 3D-Drucks mit uns!

Die Mitarbeiter/innen des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Production) der RWTH Aachen erforschen zusammen mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft die grundlegenden Zusammenhänge der digitalen & additiven Fertigung und transferieren die Erkenntnisse in industrienahe Anwendungen. Wir arbeiten an Themen vom Bauteildesign über den Prozess bis hin zur Produktion und den Einsatzeigenschaften additiv gefertigter Bauteile. Daneben stehen begleitende Prozesse, wie Auslegung, Qualitätsmanagement sowie die Abbildung der gesamten digitalen Prozesskette im Fokus der Entwicklung. Individuelle Beratungs- und Schulungsdienstleistungen vervollständigen unser Leistungs-Portfolio. Im Rahmen von Industrieprojekten wird in enger Kooperation mit Partnern aus Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Turbomaschinenbau, Life Sciences sowie Maschinen, Werkzeug- und Formenbau die Zukunft der digitalen & additiven Fertigung entwickelt und mitgestaltet. Der DAP bietet ein breites Spektrum zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung in einem jungen, hochmotivierten Team. 

Ihr Profil

Du verfügst über einen Bachelorabschluss, bist in einem konsekutiven Masterstudiengang im Bereich Maschinenbau, Computational Engineering Science (CES) oder Physik eingeschrieben und hast Grundkenntnisse in den folgenden Wissensgebieten:

  • Konstruktion und Wärmeübertragung
  • Digitalisierung im Bereich Additive Manufacturing (AM)
  • Hilfreich: Erfahrung in der Programmierung mit Python

Du zeichnest dich durch eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise und Engagement aus. Du bist hochmotiviert eigene Ideen einzubringen und die Zukunft der additiven Fertigung am DAP maßgeblich mitzugestalten. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind dafür unerlässlich.

Ihre Aufgaben

Zu deinen Aufgaben gehören:

- Weiterentwicklung eines digitalen Assistenzsystems zur automatisierten Konstruktion additiv gefertigter Heat Pipes

- Systematische Literaturrecherchen zum Thema additiv gefertigter Wärmeübertrager

- Hands-on Arbeiten im Labor zur Fertigung und Bewertung von Proben und Bauteilen

- Mitwirken bei Veröffentlichungen

- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten 

Unser Angebot

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet..
Eine Verlängerung ist angestrebt.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,00 €.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000006093
Frist:31.12.2023
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl Digital Additive Production DAP
Stefan Reich
Campus-Boulevard
52074 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.