Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Kontakt
Kontakt
Name
Alice Minet
- E-Mail schreiben
Anbieter
Lehrstuhl für Marketing
Unser Profil
Willkommen an der RWTH Aachen! Mit ca. 45.000 Studierenden und ca. 10.000 Beschäftigten gehört die RWTH als Exzellenzuniversität zu den führenden Technischen Universitäten Europas. Ihre kontinuierlichen Bemühungen um Spitzenleistungen in Bildung und Forschung haben dazu geführt, dass die RWTH Aachen im World University Ranking von Times Higher Education zu den Top 100 Universitäten weltweit zählt. Werden Sie ein Teil dieser herausragenden Gemeinschaft und verstärken Sie unser interdisziplinäres Team am Lehrstuhl für Marketing (MAR) unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Wentzel.
Als Teil der Research Area TIME forschen und lehren wir, oft im Verbund mit anderen Forschungsinstituten und Industriepartnern, zu den Themenbereichen Smart Products, Artificial Intelligence, Design Thinking, Social Media und Digitales Marketing. Forschungsergebnisse werden regelmäßig in A und A+ Zeitschriften veröffentlicht. Weitere Informationen erhalten Sie unter time.rwth-aachen.de/mar.
Wir bieten Ihnen angenehme Arbeitsbedingungen in einem jungen und dynamischen Team, in dem Kreativität und eigene Ideen stets erwünscht sind und auch aktiv gefördert werden. Außerdem erfahren Sie eine enge Einbindung in unsere Forschungs- und Lehraktivitäten bei zeitgleich hoher Flexibilität (zeitlich und örtlich). In Absprache mit dem Team ist Heimarbeit (Home-Office) im Umfang von bis zu 60% der regulären Arbeitszeit möglich.
Ihr Profil
Wir erwarten einen sehr guten Studienabschluss (Master oder vergleichbar) in einem wirtschaftsnahen Bereich (z.B. BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Psychologie), wenn möglich mit Kenntnissen, vor allem aber mit großem Interesse am Themenfeld Marketing. Darüber hinaus sind das Vorhandensein erster Kenntnisse von statistischen Methoden, Kreativität, Problemlösefähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbstorganisation als grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche Promotions- und Projektarbeit von großem Vorteil.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Spaß am Lesen und Schreiben von Fachtexten sorgen für Freude an dieser Art der Arbeit.
Ihre Aufgaben
- Forschungsarbeit im Zuge der Promotion (z.B. Planung von Forschungsdesigns, Datenerhebungen und -auswertungen, Präsentation der eigenen Arbeit in Seminaren und auf internationalen und nationalen Tagungen und Konferenzen)
- Projektarbeit im Sinne der Durchführung und später auch Koordination forschungsrelevanter Drittmittelprojekte, oftmals in Zusammenarbeit mit Unternehmen oder ingenieurwissenschaftlichen Instituten
Bereitschaft zu engagierter Lehre und interaktiver Arbeit mit unseren Studierenden (z.B. Konzeption von Übungen, administrative Begleitung von Veranstaltungen
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.01.2024 zu besetzen und befristet 2 Jahre.
Eine Verlängerung auf bis zu 4 Jahre ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit Dreiviertel der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000006149 |
Frist: | 13.10.2023 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Marketing Alice Minet Kackertstraße 7 52072 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |