RWTH Aachen kooperiert mit Universitäten in Georgien

25.09.2020
Personen auf der Treppe des RWTH-Hauptgebäudes Urheberrecht: © Dr. Irakli Keshelashvili

Botschafter und Generalkonsul von Georgien besuchen Aachener Hochschule.

 

Der georgische Botschafter in Deutschland, Professor Levan Izoria, sowie der georgische Generalkonsul, Levan Diasamidze, besuchten am 22. September 2020 die RWTH, wo die Delegation von Rektor Ulrich Rüdiger empfangen wurde. Der Besuch kam im Kontext eines größeren Besuchs am Forschungszentrum Jülich zustande, wo seit 2004 eine Kooperation mit verschiedenen georgischen Hochschulen über die „Georgian German Science Bridge“ existiert. Organisiert wurde der Besuch an der RWTH von Professor Achim Stahl vom III. Physikalischen Institut B in Kooperation mit dem Dezernat für Internationale Hochschulbeziehungen.

Gegenstand der Diskussionen war insbesondere die Unterstützung der Fachgruppen Physik und Chemie beim Aufbau von Bachelor-Studiengängen an der neu gegründeten Kutaissi International University. Des Weiteren wurde der Besuch dazu genutzt, um über darüber hinausgehende Kooperationen im Kontext der von Professorin Ute Habel gegründeten Arbeitsgruppe Capacity Building zu sprechen. Hier plant die RWTH 2021 die Durchführung einer Delegationsreise nach Georgien wie auch den Aufbau weiterer Programme. Der Botschafter zeigte sich dabei sehr beeindruckt von den bereits existierenden wie auch angestrebten Kooperationen und sicherte beim weiteren Aufbau seine vollste Unterstützung zu.

Redaktion: Presse und Kommunikation