Studieninformations- und Orientierungstage

 

für Schülerinnen, Schüler sowie Studieninteressierte

  Zwei Frauen an Tisch, im Hintergrund zwei Männer im Gespräch Urheberrecht: © Martin Braun

Du möchtest mehr über das Studium und die spezifischen Studiengänge der RWTH Aachen oder das Lernen an der Uni erfahren? Oder einfach in verschiedene Berufsfelder schnuppern?

Die Zentrale Studienberatung organisiert in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Studieninformations- und Orientierungstage, an denen du dich informieren kannst und Einblicke in die RWTH Aachen bekommst.

 

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 94050

E-Mail

E-Mail
 

Angebote und aktuelle Termine

Für Studieninteressierte:

Bei dem Studieninformationstag informieren Fakultäten, Fachschaften und viele weitere Institutionen der RWTH über das Studienangebot und alle wichtigen Themen rund um das Studium, wie Studienentscheidung, Studienfinanzierung, Wohnen, Studienplatzvergabe und vieles mehr.

Um einzelnen Leistungskursen oder ganzen Oberstufenjahrgängen Einblicke in die Welt des Studiums zu ermöglichen, organisiert die Zentrale Studienberatung Besuchstage an der RWTH Aachen.

Um die RWTH Aachen auf eigene Faust zu erkunden, gibt es jährlich unsere Erkundungstage „Ein Blick RWTH“.

Der lange Abend der Studienberatung findet in ganz Nordrhein-Westfalen statt. Hier können sich Studieninteressierten bis in den Abend hinein umfassend informieren und noch offene Fragen klären.

Die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen und die Initiative „Studeren in Aken“ (Alcuinus) organisieren seit vielen Jahren an der RWTH Aachen im Herbst einen Informationstag speziell für Studieninteressierte aus der Provinz Limburg (Niederlande).

Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9:

Beim RWTH Berufetag können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 auf eine spannende Erkundungstour durch die Vielfalt der Berufsbilder und dazugehörigen Bildungswege an einer Hochschule gehen.

 

Informationen im Überblick

 

STUDIENINFORMATIONS- UND ORIENTIERUNGSTAGE

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

Die Formate richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Informationen dazu können den oben verlinkten Webseiten der einzelnen Formate entnommen werden.

Veranstaltungsart / -format

Zusätzlich zu den Studieninformations- und Orientierungstagen, die durch die Zentrale Studienberatung organisiert werden, stehen weitere Angebote der RWTH Aachen zur Verfügung. Um das individuell passende Angebot zu finden, hat die Zentrale Studienberatung eine Übersicht über die vielfältigen Angebote und Programme für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte aller Altersklassen zusammengestellt.

(Lern-) Ziel

Bei den verschiedenen Formaten können sich Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte informieren. Damit werden sie im Prozess der Berufs- und Studienorientierung unterstützt.

Veranstaltungsort

RWTH Aachen

Veranstalterin / Veranstalter

Die Veranstaltungen werden von der Zentralen Studienberatung koordiniert. Bei der Durchführung sind viele weitere Einrichtungen der RWTH Aachen beteiligt.  

Zeitpunkt, Dauer, Turnus

Zeitpunkt, Dauer und Turnus der Studieninformations- und Orientierungstage sind unterschiedlich. Informationen dazu können den oben verlinkten Webseiten der einzelnen Formate entnommen werden.

Anmeldung / Bewerbung

Je nach Angebot variieren die Anmeldemodalitäten. Informationen dazu können den oben verlinkten Webseiten der einzelnen Formate entnommen werden.

Kosten

Die Angebote der Zentralen Studienberatung sind kostenlos.

 

Verwandte Themen