StaffMentor-Programm

  Zwei Personen im Gespräch Urheberrecht: © Martin Braun

Das StaffMentor-Programm ist ein Betreuungsprogramm des International Office der RWTH Aachen.

Kontakt

Name

Andrea Porten

Welcome Center

Telefon

work
+49 241 80 90834

E-Mail

E-Mail
 

StaffMentorinnen und StaffMentoren sind erfahrene deutsche oder internationale Beschäftigte aus allen Bereichen der Hochschule, die neue internationale Forschende beim Einleben in Aachen und an der RWTH Aachen betreuen. Sie unterstützen die Forschenden bei praktischen Fragen zum Leben in Aachen und sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Orientierungsfragen rund um die RWTH Aachen.

Die internationalen Forschenden, die von den StaffMentorinnen und StaffMentoren betreut werden, nennt man Mentees. Sie kommen aus allen Ländern der Welt, um an der RWTH Aachen einen Forschungsaufenthalt zu absolvieren. Sei es ein Kurzaufenthalt im Rahmen einer Promotion an einer ausländischen Hochschule, ein ganzes Promotionsstudium oder ein längerer Aufenthalt nach der Promotion: sie sind neu in Aachen und freuen sich über Hilfe bei der Orientierung.

Sie kommen für einen Forschungsaufenthalt aus dem Ausland an die RWTH Aachen und möchten am StaffMentor-Programm teilnehmen?

Lesen Sie unsere Informationen für Mentees. Wenn Sie in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben sind, informieren Sie sich bitte über das BeBuddy-Programm für Studierende.

Sie sind schon länger Mitglied der RWTH Aachen und möchten eine internationale Wissenschaftlerin oder einen internationalen Wissenschaftler unterstützen?

Informieren Sie sich auf der Webseite für StaffMentoren. Die Teilnahme am StaffMentor-Programm kann als Komponente des Zertifikat Internationales Pro anerkannt werden.

Schon einmal vom Internationalisierungspreis IntSpire gehört?

Einrichtungen und Einzelpersonen, die sich besonders für die Internationalisierung an der RWTH engagieren, können für den Internationalisierungspreis IntSpire nominiert werden.